Suzuki V-Strom 800 2024 vs. Kawasaki W800 2016

Suzuki V-Strom 800 2024

Suzuki V-Strom 800 2024

Kawasaki W800 2016

Kawasaki W800 2016

Loading...

Übersicht - Suzuki V-Strom 800 2024 vs Kawasaki W800 2016

Suzuki V-Strom 800 2024

Suzuki V-Strom 800 2024

Kawasaki W800 2016

Kawasaki W800 2016

Technische Daten Suzuki V-Strom 800 2024 im Vergleich zu Kawasaki W800 2016

Suzuki V-Strom 800 2024
Kawasaki W800 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe
BohrungBohrung84 mmBohrung77 mm
HubHub70 mmHub83 mm
LeistungLeistung83 PSLeistung48 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung6,500 U/min
DrehmomentDrehmoment78 NmDrehmoment60 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,800 U/minU/min bei Drehmoment2,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.8 Verdichtung8.4
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl5
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum776 ccmHubraum773 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartTrommel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,345 mmLänge2,180 mm
BreiteBreite975 mmBreite790 mm
HöheHöhe1,310 mmHöhe1,075 mm
RadstandRadstand1,515 mmRadstand1,465 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von790 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki V-Strom 800 2024

Suzuki V-Strom 800 2024

Die neue 800er ist eine echte V-Strom geworden, die das kann, was eine V-Strom können muss. Ein Alltagsmotorrad im positivsten Sinne, ein Motorrad für den täglichen Gebrauch genauso wie für die große Reise. Das bestimmt auch unter den vielen Fans der V-Strom 650 Anklang finden wird, hat sie doch den deutlich performanteren Motor, bei sonst ähnlichen Attributen.

souveräner, durchzugstarker Motor

toller Quickshifter up/down serienmäßig

gute Bremsen

guter Sitzkomfort und Windschutz

langstreckentauglich

zugängliche Sitzposition

Im Gelände wirkt das Fahrwerk unterdämpft und ist auch nicht voll einstellbar

Schräglagenfreiheit für sportliche Fahrten zu gering

kein Tempomat erhältlich

kein Offroad-ABS

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Kawasaki W800 2016

Kawasaki W800 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki V-Strom 800 vs Kawasaki W800

Preis Suzuki V-Strom 800

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki W800

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH