Yamaha FZ-6N 2008 vs. Suzuki V-Strom 800DE 2024

Yamaha FZ-6N 2008

Yamaha FZ-6N 2008

Suzuki V-Strom 800DE 2024

Suzuki V-Strom 800DE 2024

Loading...

Übersicht - Yamaha FZ-6N 2008 vs Suzuki V-Strom 800DE 2024

Yamaha FZ-6N 2008

Yamaha FZ-6N 2008

Suzuki V-Strom 800DE 2024

Suzuki V-Strom 800DE 2024

Technische Daten Yamaha FZ-6N 2008 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 800DE 2024

Yamaha FZ-6N 2008
Suzuki V-Strom 800DE 2024

Motor und Antrieb

LeistungLeistung98 PSLeistung83 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum776 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,570 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von855 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha FZ-6N 2008

Yamaha FZ-6N 2008

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Suzuki V-Strom 800DE 2024

Suzuki V-Strom 800DE 2024

Erstaunlich, wie sehr ein unaufgeregtes, praktisches Allround-Motorrad wie die Suzuki V-Strom 800DE ins Herz fahren kann. Vermutlich liegt es gerade an dieser schlauen Auslegung mit überschaubaren Elektronik-Features, die bestens auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Der Motor wirkt dank dem ausgezeichneten Ride-by-wire-System im unteren Bereich kräftiger, als es der Hubraum erwarten ließe und macht On- als auch Offroad alles richtig. Das Fahrwerk ist mit jeweils 220 Millimeter Federweg vorne und hinten richtig gut auf Offroad getrimmt, bietet aber klarerweise auch für Straßenfahrer auf schlechten Straßen einen Vorteil. Die Ergonomie passt soweit, lediglich große Fahrer sollten sich wegen des etwas spitzen Kniewinkels die höhere, optionale Sitzbank überlegen.

großartiger Motor

voll verstellbares Fahrwerk

überschaubare, schlaue Elektronik-Features

toller Quickshifter up/down Serie

sehr praxistaugliches Motorrad

harmonisches und angenehmes Handling auf Asphalt und Straße

ausgesprochen universell einsetzbares Motorrad

sehr robuste Konstruktion - Motorrad wirkt zuverlässig und spendet Vertrauen

spitzer Kniewinkel für Fahrer mit langen Beinen bei Standardsitzbank

Schräglagenfreiheit auf Asphalt bremst sportliche Piloten

Windschild nur mit Werkzeug verstellbar

Hohes Gewicht nervt beim Rangieren

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha FZ-6N vs Suzuki V-Strom 800DE

Preis Yamaha FZ-6N

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki V-Strom 800DE

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH