Kawasaki ER-6n 2008 vs. Kawasaki W800 2020

Kawasaki ER-6n 2008

Kawasaki W800 2020
Übersicht - Kawasaki ER-6n 2008 vs Kawasaki W800 2020
Die Kawasaki ER-6n des Modelljahres 2008 und die Kawasaki W 800 des Modelljahres 2020 sind beide Naked Bikes, die jeweils mit einem Zweizylinder-Motor ausgestattet sind. Die ER-6n verfügt über eine Leistung von 72 PS, während die W 800 mit 48 PS etwas schwächer ist. Beide Modelle haben einen flüssigkeitsgekühlten Motor, jedoch unterscheiden sie sich in Bezug auf den Hubraum. Die ER-6n hat einen Hubraum von 649 ccm, während die W 800 einen Hubraum von 773 ccm aufweist.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Radstand. Die ER-6n hat einen Radstand von 1405 mm, während die W 800 einen etwas längeren Radstand von 1465 mm aufweist. Die Sitzhöhe der ER-6n beträgt 785 mm, während die W 800 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 770 mm hat. Der Tankinhalt der ER-6n beträgt 15,5 Liter, während die W 800 einen etwas kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 15 Litern hat.

Kawasaki ER-6n 2008
Die ER-6n des Modelljahres 2008 zeichnet sich durch ihre Leichtigkeit, Präzision und Fahrbarkeit aus. Sie hat eine moderne und dynamische Optik, die besonders für Einsteiger attraktiv ist. Die vertrauensvolle Ergonomie sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis, und das ABS bietet zusätzliche Sicherheit. Allerdings kann die Sitzposition der ER-6n für Fahrer über 1,80 m mit Blick auf die Fußrasten unangenehm sein. Zudem ist sie kaum für Wheelies geeignet.

Kawasaki W800 2020
Die W 800 des Modelljahres 2020 punktet mit ihrem kraftvollen Motor und einem kernigen Sound. Die natürliche Sitzposition sorgt für Komfort, und das Fahrverhalten ist angenehm neutral. Zudem hat die W 800 eine großartige Optik, die an klassische Motorräder erinnert. Allerdings fehlt es der W 800 unter 3.500 U/min an Druck, was sich negativ auf die Beschleunigung auswirken kann.
Insgesamt kann gesagt werden, dass die ER-6n des Modelljahres 2008 für Einsteiger geeignet ist und mit ihrer modernen Optik und vertrauensvollen Ergonomie punktet. Die W 800 des Modelljahres 2020 hingegen besticht durch ihren kraftvollen Motor und ihre großartige Optik, kann aber in Bezug auf die Beschleunigung unter 3.500 U/min etwas schwach sein.
Technische Daten Kawasaki ER-6n 2008 im Vergleich zu Kawasaki W800 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki ER-6n 2008

Kawasaki baut kein Spielzeug. Die ER-6N wird ernster - und bleibt anfängerfreundlich.
Kawasaki W800 2020

Mit der neuen W800 zeigt Kawasaki, welchen Reiz entspannte Retro Bikes mit sich bringen. Platz nehmen, losfahren, wohlfühlen. In einer Branche, in der Leistung und Innovation der Schlüssel zum Erfolg sind, steht die W800 wie ein Fels in der Brandung und konzentriert sich nur auf Eines: Die Freude am Motorrad fahren. Sie eignet sich perfekt für alle, die gerne täglich einen Klassiker bewegen wollen, aber moderne Zuverlässigkeit und Sicherheit schätzen. Ein traumhaftes Motorrad mit viel Charakter.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki ER-6n vs Kawasaki W800
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki ER-6n 2008 und der Kawasaki W 800 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki ER-6n zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 162 Tagen für die Kawasaki W 800. Seit Modelljahr 2006 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki ER-6n geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Kawasaki W 800. Der erste Bericht für die Kawasaki ER-6n wurde am 29.06.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 11.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 18.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki W 800 veröffentlicht am 05.10.2010.