BMW R 12 2024 vs. Moto Guzzi V85 TT 2024

BMW R 12 2024

BMW R 12 2024

Moto Guzzi V85 TT 2024

Moto Guzzi V85 TT 2024

Loading...

Technical Specifications BMW R 12 2024 compared to Moto Guzzi V85 TT 2024

BMW R 12 2024
Moto Guzzi V85 TT 2024

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartV längs
BohrungBohrung101 mmBohrung84 mm
HubHub73 mmHub77 mm
LeistungLeistung95 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,500 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment110 NmDrehmoment83 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment5,100 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung10.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser50 mmDrosselklappendurchmesser52 mm
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungEinscheiben, TrockenKupplungEinscheiben
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder2
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHV
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungLuft
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum853 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser45 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg90 mmFederweg170 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungParaleverAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg90 mmFederweg170 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser265 mmDurchmesser260 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,200 mmLänge2,240 mm
BreiteBreite830 mmBreite950 mm
RadstandRadstand1,520 mmRadstand1,530 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von754 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)227 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)230 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt23 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite274 kmReichweite469 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert119 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert119 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert5.1 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.9 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungKeyless System, LED Tagfahrlicht, LED-ScheinwerferAusstattungLED-Scheinwerfer

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW R 12 2024

BMW R 12 2024

Die BMW R12 ist mehr als nur ein stylischer Cruiser. Sie bietet Komfort, Leistung und überraschende Agilität – ein Motorrad, das man für weite Reisen und kurze Ausflüge gleichermaßen lieben kann.

Kräftig wirkender Boxermotor

Viel Charisma aber trotzdem geschmeidige Gasannahme

Bequeme aber niedrige Sitzposition

Agiles Handling trotz Cruiser-Design

Exzellente Bremsen

Gute schräglagenabhängige Traktionskontrolle

hochwertiges Kurven-ABS

Komfortables Fahren auf langen Strecken

tolle Ausstattung möglich

Klassisches Design mit modernem Touch

Stabile Straßenlage

Gute Rückmeldung auch auf rutschigen Straßen

Unkomfortables Fahrwerk auf schlechten Straßen

Fußrasten berühren schnell den Boden bei sportlicher Fahrweise

Relativ hoher Kraftaufwand bei der Kupplung

Wenig Federweg schränkt universellen Charakter etwas ein

Moto Guzzi V85 TT 2024

Moto Guzzi V85 TT 2024

Müssen jetzt Besitzer einer älteren V85 TT umsteigen? Natürlich nicht, aber die umfangreichen Änderungen fürs Modelljahr 2024 waren sinnvoll, der Motor wirkt einen Tick „erwachsener“, die schräglagenabhängigen Assistenzsysteme sind der Fahrsicherheit zuträglich. Insgesamt ist die klassisch schöne Moto Guzzi V85 TT – oder auch Strada und TT Travel – nach wie vor ein wunderbares Tourenmotorrad, das sich auf der Straße am wohlsten fühlt und wie für entspanntes Cruisen gemacht ist, wenngleich sie auch richtige agil durchs Kurvenwerk kann und natürlich auch einfachere Offroad-Passagen bewältigt. Das alles in Verbindung mit ihrem kultigen Äußeren und dem in ihrer Fahrzeugklasse Alleinstellungsmerkmal eines pflegeleichten Kardan-Antriebs machen sie zu einer echten Alternative im Bereich der Mittelklasse-Reiseenduros bzw. Adventure-Tourer.

Angenehmer, präsenter V2-Motor

guter Sound

zeitgemäße Assistenzsysteme

gut abgestimmte Fahrmodi

pflegeleichter Kardanantrieb

bereit für leichtere Offroad-Passagen

Tempomat serienmäßig

unverwechselbare, zeitlos schöne Optik

harmonisch-lineares Einlenkverhalten

hoher Grip und Traktion

robuste und zuverlässige Bauweise

komfortable Sitzposition

intuitiv bedienbares TFT-Display

langstreckentauglich

charakterstarkes Fahrerlebnis.

Relativ hohes Gewicht im Verhältnis zur Leistung

kein Quickshifter erhältlich

nicht für härteres Offroad gemacht

träges Handling bei niedrigen Geschwindigkeiten

Kupplung erfordert große Handkraft

spürbare Lastwechselreaktionen

eingeschränkter Knieraum für größere Fahrer

Die Suche nach dem Leerlauf im Getriebe ist manchmal etwas lästig

Price Comparison Avarage Market Price BMW R 12 vs Moto Guzzi V85 TT

Price BMW R 12

Model year
Current average market prices

Price Moto Guzzi V85 TT

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH