Suzuki Burgman 650 Executive 2013 vs. BMW R 1300 GS 2024

Suzuki Burgman 650 Executive 2013

Suzuki Burgman 650 Executive 2013

BMW R 1300 GS 2024

BMW R 1300 GS 2024

Loading...

Übersicht - Suzuki Burgman 650 Executive 2013 vs BMW R 1300 GS 2024

Suzuki Burgman 650 Executive 2013

Suzuki Burgman 650 Executive 2013

BMW R 1300 GS 2024

BMW R 1300 GS 2024

Technische Daten Suzuki Burgman 650 Executive 2013 im Vergleich zu BMW R 1300 GS 2024

Suzuki Burgman 650 Executive 2013
BMW R 1300 GS 2024

Motor und Antrieb

BohrungBohrung75.5 mmBohrung106.5 mm
HubHub71.3 mmHub73 mm
LeistungLeistung56 PSLeistung145 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,000 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment62 NmDrehmoment149 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.2 Verdichtung13.3
GetriebeGetriebeAutomatikGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum638 ccmHubraum1,300 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne15 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,260 mmLänge2,212 mm
BreiteBreite810 mmBreite1,000 mm
RadstandRadstand1,595 mmRadstand1,518 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von750 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)277 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)237 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt19 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit160 km/hHöchstgeschwindigkeit200 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki Burgman 650 Executive 2013

Suzuki Burgman 650 Executive 2013

Im Vergleich mit anderen großen Rollern ist der Burgman immer noch klar positioniert. Der Burgman hat eine ungeschlagene Serienausstattung und bietet damit das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

Integrierte Sitz- und Stützenheizung

effizienter, elektrisch verstellbarer Windschutz

komfortables, dynamisches Fahrverhalten

Bedieneinheit der Heizgriffe lieblos angebracht

Bordcomputer mühsam bedienbar.

BMW R 1300 GS 2024

BMW R 1300 GS 2024

BMW hat die neue R 1300 GS mit viel Erfahrung und Know-how entwickelt, was sich in ihrer fortschrittlichen Technik und Vielseitigkeit zeigt. Das Modell spricht sowohl erfahrene als auch neue Fahrer an und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und modernster Ausstattung. Es ist eine gelungene Mischung aus Kompaktheit, Kraft und Luxus, die sowohl im Gelände als auch auf der Straße performt. Leider ist die erste Baureihe der neuen 1300 GS an manchen Ecken und Enden noch nicht zu 100% ausgereift, wie mehrere Rückrufaktionen als auch anfällige Bauteile zeigen.

Kräftiger Motor mit sehr sportlichem Ansprechverhalten

Sehr tolle Traktion

Sehr stabiles Fahrverhalten - trotzdem präsentiert sich das Motorrad agil und kurvenfreudig

Handschützer bieten guten Windschutz

In minimaler Ausstattung wirkt das Motorrad kompakter und sportlicher als bisher

gut integrierter Radartempomat

verständliches Bedienkonzept

gut ablesbares Display

vielfältige Möglichkeiten zur Ergonomie Anpassung

Toll funktionierendes und unauffällig integriertes Notrufsystem

Sehr gute Balance bei unterschiedlichen Beladungszuständen

Nicht jede Wunschkonfiguration ist möglich - teilweise müssen unnötige Extras mit gewählt werden

Fahrwerk arbeitet auf einem guten Niveau - ein wirklich makelloses Ansprechverhalten wird jedoch ebensowenig geboten wie ein wirklich breiter Einstellbereich

Front Collision Warning (FCW) löst im rauen Alltag nervige Fehlalarme aus

Motorrad wirkt bei großen Piloten vor allem von hinten für eine Reiseenduro etwas zu kompakt

ABS System gibt bei sportlicher Fahrweise zu viel Rückmeldung in den Bremshebel

Anfälligkeit der Seitenverkleidungen für Kratzer im rauen Gelände und bei Nutzung mit groben Stiefeln

Handguards mit integrierten Blinkern nicht geländetauglich

Spiegel mit integrierten Totwinkel-Warner und exponierter Verkabelung ungeeignet fürs Gelände

Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer auf langen Strecken nur mittelmäßig - Sitzbank ist zu weich!

Auf langen Strecken zu Zweit ist das direkte Ansprechverhalten vom kräftigen Motor etwas anstrengend

Trotz des gehobenen Preisniveaus der GS lässt die Qualität mancher Bauteile, wie z.B. beim Schalthebel aus Plastik, zu wünschen übrig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki Burgman 650 Executive vs BMW R 1300 GS

Preis Suzuki Burgman 650 Executive

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW R 1300 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH