Triumph Speed Triple 1050 2005 vs. KTM 690 Duke 2018

Triumph Speed Triple 1050 2005

KTM 690 Duke 2018
Overview - Triumph Speed Triple 1050 2005 vs KTM 690 Duke 2018

Triumph Speed Triple 1050 2005

KTM 690 Duke 2018
Technical Specifications Triumph Speed Triple 1050 2005 compared to KTM 690 Duke 2018
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Triumph Speed Triple 1050 2005

Euphorie machte sich in den langen Kurven breit. Die Triple ist eben etwas teurer als irgendwelche Nippon-Nakeds mit Billigfahrwerken und das spürt man auch. Sie bleibt stabil, man kann das Gas heftig öffnen und trifft die Linie exakt.
KTM 690 Duke 2018

Bedenkt man, wo die KTM Duke Familie einst begonnen hat, ist die 690 Duke ein unglaublicher Fortschritt. Der Motor ist äußerst kultiviert und gleichzeitig bärenstark für einen straßenzugelassenen Einzylinder. Trotz der vielen Technik an Bord ist sie immer noch ein sehr leichtes Motorrad und kann fast als Spielzeug (im guten Sinne) bezeichnet werden. Einzig ihre Sitzposition spaltet die Meinungen, denn aus den früheren Supermotos wurde mit der Duke 4 in 2012 ein fast schon zahmes Naked Bike mit vorderradorientierter Sitzposition. Der Vorteil: der Alltag und lange Touren sollten auf der aktuellen Duke kein Problem darstellen.