KTM 1290 Super Adventure 2016 vs. Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

KTM 1290 Super Adventure 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure 2016 vs Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

KTM 1290 Super Adventure 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure 2016 im Vergleich zu Aprilia Caponord 1200 ABS 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure 2016

Die 1290 Super Adventure wird von KTM völlig zu Recht als Adventure-Flaggschiff präsentiert. Vollgestopft mit ausgeklügelter Elektronik und nahezu allem, was man in einer großen Reiseenduro brauchen kann, empfiehlt sie sich erwartungsgemäß für die weite Reise. Was man anhand der wuchtigen Erscheinung allerdings nicht sofort sieht, ist, dass die Super Adventure so wie ihre 1190er-Schwestern eine unglaubliche Spaßmaschine ist. Vor allem im engen Winkelwerk macht sie unglaublichen Spaß. Die Elektronik regelt dabei so unauffällig Traktion, Fahrwerk und Motormangaement, dass man sich voll und ganz und vor allem mit Sicherheit auf´s Gas geben konzentrieren kann. Auf den Zwischengeraden sorgen dann die 160 PS Leistung dafür, dass die 1290 Super Adventure auch sportliche Anforderungen erfüllen kann und somit an Universalität kaum übertroffen wird.
Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Die Aprilia Caponord 1200 ist also ein durchaus modernes und praktisches Motorrad, das mit zahlreichen (ausgereiften) Elektronikfeatures das Reisen auf der Großenduro erleichtert, verbessert und sicherer macht. Auch der Motor ist und bleibt mit seinen 125 PS ein kräftiger Geselle, der vor allem durch seinen kernigen V2-Sound und den guten Durchzug betört. Das komfortable Fahrwerk muss man mögen, während die Fans der brettharten Liga die Nase rümpfen werden, erfreuen sich alle anderen am genialen aktiven Fahrwerk, das selbst die gröbsten Schläge ausbügelt.