KTM 1290 Super Adventure 2016 vs. Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

KTM 1290 Super Adventure 2016

KTM 1290 Super Adventure 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Loading...

Übersicht - KTM 1290 Super Adventure 2016 vs Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

KTM 1290 Super Adventure 2016

KTM 1290 Super Adventure 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Technische Daten KTM 1290 Super Adventure 2016 im Vergleich zu Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

KTM 1290 Super Adventure 2016
Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung108 mmBohrung106 mm
HubHub71 mmHub67.8 mm
LeistungLeistung160 PSLeistung125 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,750 U/minU/min bei Leistung8,250 U/min
DrehmomentDrehmoment140 NmDrehmoment117 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,750 U/minU/min bei Drehmoment6,800 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,301 ccmHubraum1,197 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeSachs

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeWPMarkeSachs

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenAluminium

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeRide by WireAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,565 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von860 mmSitzhöhe von840 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)229 kgGewicht trocken (mit ABS)214 kg
TankinhaltTankinhalt30 lTankinhalt24 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1290 Super Adventure 2016

KTM 1290 Super Adventure 2016

Die 1290 Super Adventure wird von KTM völlig zu Recht als Adventure-Flaggschiff präsentiert. Vollgestopft mit ausgeklügelter Elektronik und nahezu allem, was man in einer großen Reiseenduro brauchen kann, empfiehlt sie sich erwartungsgemäß für die weite Reise. Was man anhand der wuchtigen Erscheinung allerdings nicht sofort sieht, ist, dass die Super Adventure so wie ihre 1190er-Schwestern eine unglaubliche Spaßmaschine ist. Vor allem im engen Winkelwerk macht sie unglaublichen Spaß. Die Elektronik regelt dabei so unauffällig Traktion, Fahrwerk und Motormangaement, dass man sich voll und ganz und vor allem mit Sicherheit auf´s Gas geben konzentrieren kann. Auf den Zwischengeraden sorgen dann die 160 PS Leistung dafür, dass die 1290 Super Adventure auch sportliche Anforderungen erfüllen kann und somit an Universalität kaum übertroffen wird.

sehr starker und souveräner Motor

sportlich agiles Fahrverhalten

umfangreiches Elektronik-Paket

Interaktion vieler Elektronik-Features

semi-aktives Fahrwerk

Kurven-ABS

einstellbare Traktionskontrolle

Tempomat

großer 30 Liter Tank

Sitzheizung

Hauptständer

LED-Kurvenlicht

Windschilld sehr zerklüftet

Verriegelungshelbel des Windschilds auf der rechten Seite

Kraftentfaltung unter 2000 Touren etwas ruckelig

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Die Aprilia Caponord 1200 ist also ein durchaus modernes und praktisches Motorrad, das mit zahlreichen (ausgereiften) Elektronikfeatures das Reisen auf der Großenduro erleichtert, verbessert und sicherer macht. Auch der Motor ist und bleibt mit seinen 125 PS ein kräftiger Geselle, der vor allem durch seinen kernigen V2-Sound und den guten Durchzug betört. Das komfortable Fahrwerk muss man mögen, während die Fans der brettharten Liga die Nase rümpfen werden, erfreuen sich alle anderen am genialen aktiven Fahrwerk, das selbst die gröbsten Schläge ausbügelt.

Herrlich charakteristisches Triebwerk

Leistungsmodi

ABS dreifach verstellbar

Traktionskontrolle

simpler Tempomat

elektronisches Fahrwerk

Ergonomie und Optik stimmen

Rascher Treibstoffkonsum

Fahrwerk wirkt auf guten Straßen etwas weich

spürbares Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure vs Aprilia Caponord 1200 ABS

Preis KTM 1290 Super Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Caponord 1200 ABS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH