Suzuki GSR 750 2014 vs. Triumph Street Triple 765 R 2020

Suzuki GSR 750 2014

Triumph Street Triple 765 R 2020
Übersicht - Suzuki GSR 750 2014 vs Triumph Street Triple 765 R 2020

Suzuki GSR 750 2014

Triumph Street Triple 765 R 2020
Technische Daten Suzuki GSR 750 2014 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSR 750 2014

Ein rattenscharfes Design mit aggressiver Front und schmalem Heck – wie es sich hurtige Straßenräuber immer schon gewünscht haben. Dass dabei die hintere Schwinge vernachlässigt wurde (offiziell aus Gewichts-, inoffiziell aus Kostengründen), ist schade, zudem wirkt die vordere Doppelkolben-Bremsanlage etwas schwächlich. Die Performance während der Fahrt sowohl bei hohem Tempo als auch im engen Winkelwerk stimmt aber durchaus.
Triumph Street Triple 765 R 2020

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.