Ducati Monster 2021 vs. BMW R nineT Pure 2021

Ducati Monster 2021

BMW R nineT Pure 2021
Übersicht - Ducati Monster 2021 vs BMW R nineT Pure 2021
Die Ducati Monster Modelljahr 2021 und die BMW R nineT Pure Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und Ausstattungsmerkmale unterscheiden. Beginnen wir mit der Ducati Monster 2021, die mit einem V2-Motor ausgestattet ist, der eine Leistung von 111 PS und ein Drehmoment von 93 Nm bietet. Dieser Motor liefert viel Druck bereits bei niedrigen Drehzahlen und sorgt somit für eine beeindruckende Beschleunigung. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung, was zu einer effizienten Verbrennung und einem geringen Kraftstoffverbrauch führt. Mit einem Hubraum von 937 ccm bietet die Ducati Monster ausreichend Power für dynamisches Fahrverhalten.
Das Fahrwerk der Ducati Monster besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten, die von einem Monofederbein unterstützt wird. Die Federvorspannung kann eingestellt werden, um das Fahrwerk an die individuellen Vorlieben anzupassen. Der Rahmen besteht aus Aluminium und trägt zum geringen Gewicht von 188 kg bei, was sich positiv auf die Agilität und das Handling auswirkt. Die Bremsanlage verfügt über Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln, die eine zuverlässige Verzögerung gewährleisten. Die Fahrassistenzsysteme umfassen Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle, die das Fahrerlebnis optimieren.

Ducati Monster 2021
Die Ducati Monster 2021 ist mit LED-Tagfahrlicht, einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet, die für eine moderne Optik und eine gute Ablesbarkeit sorgen. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, wobei beide einen Durchmesser von 17 Zoll haben. Die Sitzhöhe beträgt 820 mm und der Tankinhalt beträgt 14 l.
Die BMW R nineT Pure 2021 hingegen verfügt über einen Boxermotor mit einer Leistung von 109 PS und einem Drehmoment von 116 Nm. Dieser Motor bietet ebenfalls eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Durchzugskraft. Die Gemischaufbereitung erfolgt auch hier durch Einspritzung, was zu einer effizienten Verbrennung und einem niedrigen Kraftstoffverbrauch führt. Mit einem Hubraum von 1170 ccm bietet die BMW R nineT Pure ausreichend Power für ein dynamisches Fahrverhalten.
Das Fahrwerk der BMW R nineT Pure besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Paralever-Aufhängung hinten, die von einem Monofederbein unterstützt wird. Die Federvorspannung und die Zugstufe können eingestellt werden, um das Fahrwerk an die individuellen Vorlieben anzupassen. Der Rahmen besteht aus Stahl und trägt zum höheren Gewicht von 219 kg bei, was sich jedoch positiv auf die Stabilität und das Fahrverhalten auswirkt. Die Bremsanlage verfügt über Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln, die eine zuverlässige Verzögerung gewährleisten. Die Fahrassistenzsysteme umfassen ABS, Fahrmodi und Kurven-ABS, die die Sicherheit und das Fahrverhalten verbessern.

BMW R nineT Pure 2021
Die BMW R nineT Pure 2021 ist mit LED-Tagfahrlicht und einem LED-Scheinwerfer ausgestattet, die für eine moderne Optik sorgen. Im Gegensatz zur Ducati Monster fehlen jedoch einige Ausstattungsmerkmale wie ein Drehzahlmesser und eine Ganganzeige. Diese können jedoch als optionales Zubehör erworben werden. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, wobei beide einen Durchmesser von 17 Zoll haben. Die Sitzhöhe beträgt 805 mm und der Tankinhalt beträgt 17 l.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 2021 mit ihrem kräftigen V2-Motor, dem umfangreichen Elektronikpaket und dem serienmäßigen Quickshifter eine beeindruckende Leistung bietet. Das neutrale Handling und die Kombination von Fahrspaß und Praxistauglichkeit machen sie zu einer attraktiven Option. Die BMW R nineT Pure 2021 hingegen überzeugt mit ihrem herrlichen Motor, dem stabilen Fahrwerk und dem einfachen und zugänglichen Fahrverhalten. Die großartige Optik und die umfangreiche Auswahl an BMW Originalzubehör machen sie zu einer interessanten Wahl. Allerdings könnte das Fahrwerk der Ducati Monster in dieser Preisklasse etwas mehr Finesse vertragen und die BMW R nineT Pure fehlt einige Ausstattungsmerkmale, die bei anderen Motorrädern in dieser Preisklasse üblich sind.
Technische Daten Ducati Monster 2021 im Vergleich zu BMW R nineT Pure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 2021

Ducati hat die Monster insgesamt gut hingekriegt. Am Papier kriegt man schnell mit, dass Ducati hier bei der Ausstattung ein paar Kosten sparen konnte. Doch im Sattel dominiert der Fahrspaß. Pure Lebensfreude macht sich breit, wenn die agile Maschine herzerwärmend durch die Radien wedelt. Der charismatische V2 bollert lässig und geradezu perfekt dimensioniert aus den Kehren.
BMW R nineT Pure 2021

BMW beweist, dass selbst der preisgünstigste Einstieg in die R nineT Welt keine Abstriche in Bezug auf Fahrleistung und Emotion bringt. Wenn man zum Originalzubehör der Bayern greift, wird man schnell herausfinden, dass sogar die Pure schnell zum optischen Traum wird! Abstriche muss man nur beim Fahrwerk machen, das nicht sehr fein anspricht und bei den Anzeigen, die bis auf eine Tempoanzeige und Tageskilometerzähler auf das Nötigste reduziert sind. Bei solch einem charakterstarken Retro Bike kann man aber selbst über diese kleinen Unannehmlichkeiten hinwegsehen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster vs BMW R nineT Pure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 2021 und der BMW R nineT Pure 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R nineT Pure 2021 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur BMW R nineT Pure 2021 sind weniger Ducati Monster 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R nineT Pure zu verkaufen, mit 127 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Monster. Seit Modelljahr 2021 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2017 für die BMW R nineT Pure. Der erste Bericht für die Ducati Monster wurde am 02.12.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT Pure veröffentlicht am 24.10.2016.