BMW R 1250 GS Adventure 2021 vs. KTM 790 Adventure 2020

BMW R 1250 GS Adventure 2021

KTM 790 Adventure 2020
Übersicht - BMW R 1250 GS Adventure 2021 vs KTM 790 Adventure 2020
Die BMW R 1250 GS Adventure Modelljahr 2021 und die KTM 790 Adventure Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen und technischen Spezifikationen, die ihre Leistung und Vielseitigkeit verbessern.
Die BMW R 1250 GS Adventure 2021 hat einen Boxermotor mit einer Bohrung von 102,5 mm und einem Hub von 76 mm. Mit einer Leistung von 136 PS und einem Drehmoment von 143 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Leistung und Beschleunigung. Der Starter ist elektrisch und der Antrieb erfolgt über eine Kardanwelle. Mit einem Hubraum von 1254 ccm und einer Zylinderzahl von 2 bietet die BMW R 1250 GS Adventure eine solide Leistung und ein angenehmes Fahrerlebnis.
Das Fahrwerk der BMW R 1250 GS Adventure besteht aus einer Telelever-Aufhängung vorne mit einem Durchmesser von 37 mm und einem Federweg von 210 mm. Hinten verfügt das Motorrad über eine Einarmschwinge mit einem Monofederbein und einem Federweg von 220 mm. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Stahl und ist motortragend. Mit einem Lenkkopfwinkel von 65,1 Grad und einem Nachlauf von 95,4 mm bietet die BMW R 1250 GS Adventure eine stabile und präzise Lenkung.
Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und bieten eine zuverlässige Bremsleistung. Die BMW R 1250 GS Adventure verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, darunter ABS, Antischlupfregelung, Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS und Ride by Wire. Diese Systeme verbessern die Sicherheit und Kontrolle des Motorrads in verschiedenen Situationen.

BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die Reifendurchmesser der BMW R 1250 GS Adventure betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Tankinhalt beträgt 30 Liter, was eine beeindruckende Reichweite ermöglicht. Die Sitzhöhe variiert von 890 mm bis 910 mm, was für Fahrer unterschiedlicher Größe geeignet ist. Insgesamt bietet die BMW R 1250 GS Adventure praktische Details für Vielfahrer, eine gigantische Reichweite, einen erstaunlich niedrigen Verbrauch, guten Wind- und Wetterschutz, tollen Fahrkomfort und einen kräftigen Motor.
Die KTM 790 Adventure 2020 hat einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 88 mm und einem Hub von 65,7 mm. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 88 Nm bietet dieser Motor eine solide Leistung und eine gute Beschleunigung. Der Starter ist elektrisch und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Mit einem Hubraum von 799 ccm und einer Zylinderzahl von 2 bietet die KTM 790 Adventure eine gute Leistung und ein agiles Fahrerlebnis.
Das Fahrwerk der KTM 790 Adventure besteht aus einer Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 200 mm. Hinten verfügt das Motorrad über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein und einem Federweg von 200 mm. Die Einstellmöglichkeiten umfassen die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und ist als Gitterrohr mit motortragender Konstruktion ausgeführt. Mit einem Lenkkopfwinkel von 64,1 Grad und einem Nachlauf von 107,8 mm bietet die KTM 790 Adventure eine hohe Fahrwerksstabilität und Agilität.
Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und bieten eine gute Bremsleistung. Die KTM 790 Adventure verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme, darunter ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Diese Systeme verbessern die Sicherheit und Kontrolle des Motorrads in verschiedenen Situationen.

KTM 790 Adventure 2020
Die Reifendurchmesser der KTM 790 Adventure betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter, was eine gute Reichweite ermöglicht. Die Sitzhöhe variiert von 830 mm bis 850 mm, was für Fahrer unterschiedlicher Größe geeignet ist. Insgesamt bietet die KTM 790 Adventure einen Motor mit Manieren und Charakter, eine hohe Fahrwerksstabilität, Bremsen ohne Tadel, gewaltige Offroad-Fähigkeiten und einen niedrigen Durchschnittsverbrauch.
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen. Die BMW R 1250 GS Adventure bietet praktische Details für Vielfahrer, eine gigantische Reichweite, einen erstaunlich niedrigen Verbrauch und guten Wind- und Wetterschutz. Sie bietet auch einen tollen Fahrkomfort, einen kräftigen Motor und eine tolle Connectivity App. Die KTM 790 Adventure bietet einen Motor mit Manieren und Charakter, eine hohe Fahrwerksstabilität, Bremsen ohne Tadel, gewaltige Offroad-Fähigkeiten und einen niedrigen Durchschnittsverbrauch.
Die BMW R 1250 GS Adventure hat jedoch ein hohes Gewicht, das beim Rangieren anstrengend sein kann, und die Schaltvorgänge bei niedrigen Drehzahlen sind etwas hakelig. Das Motorrad hat auch eine zerklüftete Optik mit wenig Eleganz. Die KTM 790 Adventure hat eine unschöne Aufpreispolitik und die Originalsitzbank ist nicht optimal geformt.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1250 GS Adventure 2021 als auch die KTM 790 Adventure 2020 eine solide Leistung und Vielseitigkeit für Abenteuer auf und abseits der Straße. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1250 GS Adventure 2021 im Vergleich zu KTM 790 Adventure 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1250 GS Adventure 2021

Die Adventure ist eine ultimative Reisemaschine. Die hohe Sitzhöhe schränkt die Zielgruppe ebenso ein wie der hohe Preis. Doch wer diese beiden Hürden packt, kriegt einen prächtigen Kilometerfresser spendiert. Der Motor schüttelt jede Menge Fahrspaß locker aus den Ärmeln. Der geringe Verbrauch in Kombination mit dem gigantischen 30 Liter Tank sorgt für eine unfassbar hohe Reichweite.
KTM 790 Adventure 2020

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 GS Adventure vs KTM 790 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1250 GS Adventure 2021 und der KTM 790 Adventure 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 GS Adventure 2021 um etwa 131% höher. Die BMW R 1250 GS Adventure 2021 erfährt einen Verlust von 760 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 830 EUR für die KTM 790 Adventure 2020 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure 2020 sind weniger BMW R 1250 GS Adventure 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 17 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS Adventure zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 790 Adventure. Seit Modelljahr 2019 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1250 GS Adventure geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure. Der erste Bericht für die BMW R 1250 GS Adventure wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 43.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure veröffentlicht am 06.10.2018.