KTM 1290 Super Adventure R 2021 vs. KTM 890 Duke R 2021

KTM 1290 Super Adventure R 2021

KTM 890 Duke R 2021
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure R 2021 vs KTM 890 Duke R 2021
Die KTM 1290 Super Adventure R Modelljahr 2021 ist eine Enduro-Maschine mit einem robusten Gesamteindruck. Sie verfügt über ein hochwertiges und praxistaugliches Fahrwerk, das für eine angenehme Fahrt sorgt. Die Sitzbank ist besonders komfortabel und ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdung. Die KTM 1290 Super Adventure R ist mit sportlichen und hochwertigen Komponenten ausgestattet, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit gewährleisten. Der Motor ist besonders stark, aber dennoch einfach zu dosieren. Mit 160 PS und einem Drehmoment von 138 Nm bietet er genügend Power für jede Situation. Die Praxistauglichkeit wird durch verschiedene Fahrhilfen, wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle, unterstützt. Die KTM 1290 Super Adventure R verfügt über eine Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 220 mm. Die Zweiarmschwinge hinten ist mit einem Monofederbein von WP ausgestattet und bietet ebenfalls einen Federweg von 220 mm. Das Chassis besteht aus einem Chrom-Molybdän Rahmen in Gitterrohrbauart mit einem Lenkkopfwinkel von 64,7 Grad. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Kolben ausgeführt. Das Fahrzeug wiegt trocken 221 kg und hat einen Tankinhalt von 23 Litern. Die Reichweite beträgt 403 km und der Kraftstoffverbrauch kombiniert liegt bei 5,7 l/100 km.

KTM 1290 Super Adventure R 2021
Die KTM 890 Duke R Modelljahr 2021 ist ein Naked Bike mit einem drehfreudigen und sportlichen Motor. Mit 121 PS und einem Drehmoment von 99 Nm bietet er ausreichend Leistung für dynamisches Fahren. Der Quickshifter ist hervorragend und ermöglicht schnelle und präzise Gangwechsel. Das Elektronikpaket der KTM 890 Duke R ist beeindruckend und bietet verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Bremsen sind ebenfalls von hoher Qualität und sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 140 mm. Die Zweiarmschwinge hinten ist mit einem Monofederbein von WP ausgestattet und bietet einen Federweg von 150 mm. Das Chassis besteht aus einem Chrom-Molybdän Rahmen in Gitterrohrbauart mit einem Lenkkopfwinkel von 65,7 Grad. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Kolben ausgeführt. Das Fahrzeug wiegt trocken 166 kg und hat einen Tankinhalt von 14 Litern. Die Reichweite beträgt 295 km und der Kraftstoffverbrauch kombiniert liegt bei 4,74 l/100 km.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2021 überzeugt mit ihrem robusten Gesamteindruck und hochwertigen Komponenten. Das praxistaugliche Fahrwerk sorgt für eine angenehme Fahrt und die Sitzbank ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdung. Der Motor ist besonders stark, aber dennoch einfach zu dosieren. Die verschiedenen Fahrhilfen unterstützen die Praxistauglichkeit des Motorrads. Als Schwäche kann angeführt werden, dass in der Basisausstattung einzelne Features fehlen und die Bedienelemente als fummelig empfunden werden können.

KTM 890 Duke R 2021
Die KTM 890 Duke R 2021 beeindruckt mit ihrem drehfreudigen und sportlichen Motor sowie dem hervorragenden Quickshifter. Das Elektronikpaket bietet verschiedene Assistenzsysteme und die Bremsen sind von hoher Qualität. Das Fahrwerk ermöglicht ein fahraktives Handling, das durch das geringe Gewicht des Motorrads verstärkt wird. Als Schwäche kann genannt werden, dass die Knöpfe und Schalter als billig empfunden werden können und die Geometrie leicht nervös sein kann.
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure R 2021 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure R 2021

Die Super Adventure R präsentierte sich beim intensiven Test in den Pyrenäen als großartiges Abenteuer Motorrad. Sie bot eine tolle Kombination von Langstrecken-Komfort mit Offroad-Tauglichkeit. Diese Kombination findet man in dieser Konsequenz bei keinem anderen Motorrad vor. Vor allem das Fahrwerk ist hart im Nehmen und präsentierte sich bei hartem Gelände von seiner besten Seite. Klar werden in der Praxis nur sehr wenige Piloten dieses Monstrum auch artgerecht bewegen - doch im rauen Gelände war „haben“ schon immer besser als „brauchen“.
KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 890 Duke R punktet mit einfachen Zutaten. Man nehme niedriges Gewicht, einen modernen Motor samt ebensolcher Fahrhilfen und am Ende noch hochwertige Bremsen und ein gutes Fahrwerk. Das Ergebnis ist vorhersehbar! Die Duke ist eine fahraktive Maschine die im Sattel viel Freude bereitet. Das niedrige Gewicht ist in jeder Lebenslage zu spüren. Ein geiles Teil!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure R vs KTM 890 Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure R 2021 und der KTM 890 Duke R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure R 2021 um etwa 52% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Duke R 2021 sind weniger KTM 1290 Super Adventure R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke R zu verkaufen, mit 99 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure R. Seit Modelljahr 2017 wurden 19 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.