BMW S 1000 RR 2010 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2012

BMW S 1000 RR 2010

Honda CBR1000RR Fireblade 2012
Übersicht - BMW S 1000 RR 2010 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2012
Die BMW S 1000 RR Modelljahr 2010 zeichnet sich durch ihre überlegene Leistung aus. Mit 192 PS und einem Drehmoment von 112 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung, die für schnelle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Die Fahrhilfen der BMW funktionieren gut und tragen zur verbesserten Kontrolle und Sicherheit bei. Die S 1000 RR ist auch sehr schnell und kann problemlos mit anderen Supersportmotorrädern mithalten. Darüber hinaus ist der Preis der BMW S 1000 RR 2010 im Vergleich zu anderen Motorrädern in dieser Klasse optimal.
Die Honda CBR1000RR Fireblade Modelljahr 2012 hingegen zeichnet sich durch ein einfaches Fahrwerk aus, das eine angenehme Fahrt ermöglicht. Der Motor der Fireblade ist ebenfalls angenehm und bietet eine gute Leistung. Das Fahrgefühl der Honda ist relativ angenehm und wird durch das ABS-System weiter verbessert. Allerdings ist die Sitzposition der Fireblade für größere Fahrer unschön, was zu Unannehmlichkeiten auf längeren Fahrten führen kann.

BMW S 1000 RR 2010
Die BMW S 1000 RR 2010 hat jedoch einige Schwächen. Ihre Agilität ist nicht so beeindruckend wie bei einigen Konkurrenten und das Handling kann kompliziert sein. Die Bremsstabilität der S 1000 RR ist ebenfalls nicht optimal und kann bei hohen Geschwindigkeiten zu Problemen führen. Darüber hinaus ist das Gewicht der BMW S 1000 RR mit 204 kg (207 kg mit ABS) relativ hoch, was sich negativ auf die Handhabung auswirken kann.

Honda CBR1000RR Fireblade 2012
Die Honda CBR1000RR Fireblade 2012 hat auch einige Schwächen. Einige Fahrer berichten von ungewohnten Setupproblemen, insbesondere in Bezug auf die Ausgewogenheit und Lenkerpräzision. Diese Probleme können das Fahrerlebnis beeinträchtigen und erfordern möglicherweise zusätzliche Anpassungen.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 RR 2010 als auch die Honda CBR1000RR Fireblade 2012 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die BMW überzeugt mit ihrer überlegenen Leistung und gut funktionierenden Fahrhilfen, während die Honda mit ihrem einfachen Fahrwerk und angenehmen Motor punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 RR 2010 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 RR 2010

Das haben wir einer strengen und gnadenlosen Order vom Boss zu verdanken. Es gibt harte Leistungskontrollen bevor die S 1000 RR das Werk verlassen. Bei BMW wollte man sich keine Blöße geben und nicht riskieren, dass auch nur ein enttäuschender Prüfstandsbericht den Weg in die Medien findet.
Honda CBR1000RR Fireblade 2012

Beim aktuellen Preisniveau der 1000er darf man ja bei keinem Motorrad von einem Schnäppchen sprechen, die Honda ist aber immer noch am unteren Ende der Preisskala angesiedelt. Das darf man bei Vergleichen mit der Panigale oder auch der Aprilia RSV4 Factory nicht vergessen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs Honda CBR1000RR Fireblade
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 RR 2010 und der Honda CBR1000RR Fireblade 2012. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CBR1000RR Fireblade 2012 um etwa 18% höher. Die BMW S 1000 RR 2010 erfährt einen Verlust von 1.250 EUR in einem Jahr und 2.670 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.200 EUR und 2.350 EUR für die Honda CBR1000RR Fireblade 2012 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CBR1000RR Fireblade 2012 sind mehr BMW S 1000 RR 2010 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 76 Tagen für die Honda CBR1000RR Fireblade. Seit Modelljahr 2010 wurden 135 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 RR geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR1000RR Fireblade. Der erste Bericht für die BMW S 1000 RR wurde am 16.04.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR1000RR Fireblade veröffentlicht am 25.11.2003.