BMW K 1200 R 2009 vs. Yamaha YZF-R3 2019

BMW K 1200 R 2009

BMW K 1200 R 2009

Yamaha YZF-R3 2019

Yamaha YZF-R3 2019

Loading...

Overview - BMW K 1200 R 2009 vs Yamaha YZF-R3 2019

BMW K 1200 R 2009

BMW K 1200 R 2009

Yamaha YZF-R3 2019

Yamaha YZF-R3 2019

Technical Specifications BMW K 1200 R 2009 compared to Yamaha YZF-R3 2019

BMW K 1200 R 2009
Yamaha YZF-R3 2019

Motor und Antrieb

BohrungBohrung79 mmBohrung68 mm
HubHub59 mmHub44.1 mm
LeistungLeistung163 PSLeistung42 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,250 U/minU/min bei Leistung10,750 U/min
DrehmomentDrehmoment127 NmDrehmoment29.6 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,250 U/minU/min bei Drehmoment9,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung11.2
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
HubraumHubraum1.157 ccmHubraum321 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungFederbeinAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartBrücken, Motor mittragendRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeelektronisch einstellbares FahrwerkAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von780 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW K 1200 R 2009

BMW K 1200 R 2009

Unfortunately, our editors did not test this model.

Yamaha YZF-R3 2019

Yamaha YZF-R3 2019

Mit der neuen YZF-R3 hat Yamaha die sehr gute Basis der ersten Generation genommen und erfolgreich weiterentwickelt. Sie erscheint jetzt nicht nur optisch deutlich erwachsener, sondern auch spürbar kompetenter bei schnellem Tempo. Bewegt man die R3 am Limit, spürt man schnell wieso Yamaha auf ihr einen eigenen Cup auf die Reihe gestellt hat, da selbst das Serienmodell ein sicheres Gefühl bei hohem Tempo gibt. Trotzdem ist vor allem im alltäglichen Betrieb Luft nach oben, wenn das ruppige Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen und das schlechte Feedback des Bremshebels zu einigen Frustmomenten während der Fahrt sorgt.

drehfreudiger Motor

genügend Leistung für Alltag und kompakte Rennstrecken

gute Basis für Rennstreckenumbauten

stabiles Fahrverhalten

langstreckentauglich

schlechte Gasannahme bei niedriger Drehzahl

nicht genügend Feedback im Bremshebel

Kniewinkel könnte für manche Fahrer zu spitz sein

Price Comparison Avarage Market Price BMW K 1200 R vs Yamaha YZF-R3

Price BMW K 1200 R

Model year
Current average market prices

Price Yamaha YZF-R3

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH