Harley-Davidson V-Rod Street Rod VRSCR 2007 vs. Yamaha XVS 1100 Drag Star Classic 2007

Harley-Davidson V-Rod Street Rod VRSCR 2007

Harley-Davidson V-Rod Street Rod VRSCR 2007

Yamaha XVS 1100 Drag Star Classic 2007

Yamaha XVS 1100 Drag Star Classic 2007

Loading...

Technische Daten Harley-Davidson V-Rod Street Rod VRSCR 2007 im Vergleich zu Yamaha XVS 1100 Drag Star Classic 2007

Harley-Davidson V-Rod Street Rod VRSCR 2007
Yamaha XVS 1100 Drag Star Classic 2007

Motor und Antrieb

LeistungLeistung120 PSLeistung62 PS
AntriebAntriebRiemenAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum1,131 ccmHubraum1,063 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,700 mmRadstand1,640 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von762 mmSitzhöhe von710 mm
Gewicht trockenGewicht trocken280 kgGewicht trocken275 kg
TankinhaltTankinhalt18.9 lTankinhalt17 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit220 km/hHöchstgeschwindigkeit165 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson V-Rod Street Rod VRSCR 2007

Harley-Davidson V-Rod Street Rod VRSCR 2007

Die Harley-Davidson V-Rod Street Rod mag eine sehr spezielle Harley-Davidson sein, entfernt sich weit von typischen Harley-Merkmalen und bewegt sich zwischen der Cruiser- und Sportmotorrad-Welt, was schlussendlich ihre geringe Beliebtheit erklärt. Doch auch wenn sie weder Fisch noch Fleisch ist, hat die Street Rod einiges zu bieten. Grundsolides Fahrwerk, williges Einlenkverhalten, gute Bremsen, ein super klingender Motor und hohe Schräglagenfreiheit. Wer flott durch enge Kurven zirkeln, dabei aber einen gewissen amerikanischen Flair und V2-Charme nicht missen möchte, sollte sich die Street Rod einmal näher ansehen. Die Kombination aus sportlichem Chassis, aktiver Sitzposition und mächtigem V2 haben sicherlich das Potenzial den richtigen Typ von Fahrer glücklich machen.

Grandioser V2-Motorklang

Ok Fahrwerk mit ausreichend Stabilität auch in höheren Schräglagen

Aktive Sitzposition

Für eine Harley sehr viel Schräglagenfreiheit (bis zu 40°)

Gutes Einlenkverhalten

Gut dosierbare Bremsen mit ausreichend Verzögerungspower, sofern die Hinterradbremse mitverwendet wird.

Sehr schwergängige Kupplung

Lange Übersetzung nimmt Motor das sportliche Potenzial

Zahlreiche Chrom-Bauteile machen die Street Rod pflegeintensiv

Yamaha XVS 1100 Drag Star Classic 2007

Yamaha XVS 1100 Drag Star Classic 2007

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson V-Rod Street Rod VRSCR vs Yamaha XVS 1100 Drag Star Classic

Preis Harley-Davidson V-Rod Street Rod VRSCR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha XVS 1100 Drag Star Classic

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH