Aprilia RS 125 2022 vs. Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Aprilia RS 125 2022

Aprilia RS 125 2022

Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Loading...

Übersicht - Aprilia RS 125 2022 vs Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Aprilia RS 125 2022

Aprilia RS 125 2022

Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Technische Daten Aprilia RS 125 2022 im Vergleich zu Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Aprilia RS 125 2022
Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Motor und Antrieb

BohrungBohrung58 mmBohrung81 mm
HubHub47 mmHub48.5 mm
LeistungLeistung15 PSLeistung217 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung1,000 U/minU/min bei Leistung14,500 U/min
DrehmomentDrehmoment11.2 NmDrehmoment113 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment12,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.6 Verdichtung13
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum124.2 ccmHubraum999.89 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser40 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg110 mmFederweg125 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg120 mmFederweg143 mm

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartPerimeterRahmenbauartTwin-Spar

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser330 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser218 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeelektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge1,968 mmLänge2,100 mm
BreiteBreite760 mmBreite745 mm
HöheHöhe1,135 mmHöhe1,140 mm
RadstandRadstand1,350 mmRadstand1,455 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)144 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)201 kg
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt16.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite557 kmReichweite255 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert60 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert148 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert2.6 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert6.3 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungConnectivity, LED-ScheinwerferAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia RS 125 2022

Aprilia RS 125 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Die SC82 war bereits beim Release 2020 der Hammer mit obengenannten kleinen Schönheitsfehlern, die Honda nun 2022 erfolgreich beseitigt hat. Ein großer Vorteil für Straße und Rennstrecke. Die neue Fireblade avanciert somit wieder zum Top Performer für beide Disziplinen und wird sich sicher einen Platz ganz oben sichern können.

Toller Motor

Gute Elektronikabstimmung

Top Fahrbarkeit und Rückmeldung

Kniewinkel besonders bei größeren Fahrern sehr eng

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RS 125 vs Honda CBR1000RR-R Fireblade SP

Preis Aprilia RS 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CBR1000RR-R Fireblade SP

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH