KTM Freeride 350 2012 vs. KTM Freeride E-XC 2015

KTM Freeride 350 2012

KTM Freeride E-XC 2015
Übersicht - KTM Freeride 350 2012 vs KTM Freeride E-XC 2015

KTM Freeride 350 2012

KTM Freeride E-XC 2015
Technische Daten KTM Freeride 350 2012 im Vergleich zu KTM Freeride E-XC 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM Freeride 350 2012

Die Freeride versucht nicht Trial und Enduro zu vereinen um dann in beiden Genres Meister seiner Klasse zu sein. Dafür wäre sie als Trial einfach zu schwer und als Wettbewerbsenduro auf Dauer wahrscheinlich zu fragil. Gut angenommen wird die Freeride mit Sicherheit auch von kleineren Fahrern, da die geringe Sitzhöhe mehr Leuten den Zugang zum Endurosport eröffnet.
KTM Freeride E-XC 2015

Unkompliziertes und gut gelungendes Enduromotorrad. Technisch wirkt das gesamte Paket hochwertig und ausgereift. Man fährt plötzlich wieder viel öfters Enduro - die E-XC ist einfach immer zur Stelle. Bitte aber keinesfalls als klassische Enduro betrachten. Sie kann eine Benzinenduro nicht ersetzen, sondern ist eher ein zugegebenermaßen hochpreisiges Zweitgerät.