BMW K 1200 S 2007 vs. Kawasaki Ninja H2 SX SE 2018

BMW K 1200 S 2007

BMW K 1200 S 2007

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2018

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2018

Loading...

Technische Daten BMW K 1200 S 2007 im Vergleich zu Kawasaki Ninja H2 SX SE 2018

BMW K 1200 S 2007
Kawasaki Ninja H2 SX SE 2018

Motor und Antrieb

LeistungLeistung167 PSLeistung200 PS
AntriebAntriebKardanAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,157 ccmHubraum998 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,571 mmRadstand1,480 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW K 1200 S 2007

BMW K 1200 S 2007

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2018

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2018

Kawasaki macht aus der H2 einen faszinierenden Sporttourer. Die H2 SX ist ein neues Motorrad und hat bis auf den Kompressor und die markante Front so gut wie nix mehr mit der furchteinflößenden H2 und H2 R gemeinsam. Sie bietet tollen Komfort und glänzt mit den bekannten und universellen Tugenden eines Sporttourers. On top genießt man atemberaubende Beschleunigung.

faszinierendes Aggregat mit hohem Drehmoment und starkem Durchzug bei tollem Ansprechverhalten

tolle Bremsen und sehr stabil in der Bremszone

angenehmer Reisekomfort auch bei hohen Geschwindigkeiten

hochwertige Fahrassistenzsysteme

12000km Serviceintervall

Heizgriffbedienung etwas fummelig

elektronisches Fahrwerk wäre praktisch und würde zum universellen Charakter sehr gut passen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW K 1200 S vs Kawasaki Ninja H2 SX SE

Preis BMW K 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja H2 SX SE

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH