Triumph Bonneville 2009 vs. BMW F 850 GS Adventure 2019

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

BMW F 850 GS Adventure 2019

BMW F 850 GS Adventure 2019

Loading...

Übersicht - Triumph Bonneville 2009 vs BMW F 850 GS Adventure 2019

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

BMW F 850 GS Adventure 2019

BMW F 850 GS Adventure 2019

Technische Daten Triumph Bonneville 2009 im Vergleich zu BMW F 850 GS Adventure 2019

Triumph Bonneville 2009
BMW F 850 GS Adventure 2019

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe
BohrungBohrung90 mmBohrung84 mm
HubHub68 mmHub77 mm
LeistungLeistung67 PSLeistung95 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung8,250 U/min
DrehmomentDrehmoment69 NmDrehmoment92 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,800 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum865 ccmHubraum853 ccm

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein

Bremsen vorne

KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,144 mmLänge2,300 mm
BreiteBreite748 mmBreite939 mm
RadstandRadstand1,454 mmRadstand1,593 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von751 mmSitzhöhe von875 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt23 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

Die neue Triumph Bonneville wird einer Menge Leute gut gefallen, der potenzielle Kundenkreis wurde auf jeden Fall in alle Richtungen ausgedehnt. Denn nicht nur die Sportlichkeit hat eine deutliche Steigerung erfahren.

Stressfreies Fahrverhalten

feine Verarbeitung

bequeme, durchgehende Sitzbank

anspruchsvolle Optik

7-Speichen-Design.

Nicht für Beschleunigungsduelle gebaut

BMW F 850 GS Adventure 2019

BMW F 850 GS Adventure 2019

Vollgepackt mit technischen Features und Zusatzaustattung ist die "kleine" Adventure ein High-Tech-Gerät. Die vielen Funktionen funktionieren gut, vor allem das elektronische Fahrwerk und der seidenweiche Lauf des Motors begeistern unsere Tester. Die asiatische Herkunft des Motors merkt man nicht. Der größere Tank der Adventure-Version und alle Zubehörteile treiben sowohl das Gewicht, als auch den Preis, gehörig in die Höhe. Mit 244 kg ist die BMW F 850 GS Adventure schon ein wuchtiger Brocken, was nicht jedem gefällt. Doch die Ergonomie ist top, und die Sitzposition in der breiten Verkleidung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz.

seidenweicher Motor

top Ergonomie und Komfort

absolut Touren-tauglich

Offroad geeignet

technisch sehr ausgereift

hoher Preis mit Zusatzausstattung

Motor versprüht wenig Emotion

Gabel nicht einstellbar

recht hohes Gewicht

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Bonneville vs BMW F 850 GS Adventure

Preis Triumph Bonneville

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 850 GS Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH