Honda CB 600 F Hornet 2009 vs. Honda CB650F 2016

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB650F 2016

Honda CB650F 2016

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2009 vs Honda CB650F 2016

Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2009 und die Honda CB650F aus dem Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes, die für den Straßeneinsatz konzipiert sind. Obwohl sie einige gemeinsame Merkmale aufweisen, gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

Die Honda CB 600 F Hornet von 2009 verfügt über einen 599 ccm Motor mit einer Leistung von 102 PS und einem Drehmoment von 64 Nm. Mit ihrem flüssigkeitsgekühlten Vierzylinder-Motor bietet sie eine beeindruckende Leistung. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Zweikolben-Kolben ausgeführt, was eine starke Bremskraft gewährleistet. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll, und der Radstand beträgt 1435 mm. Die Sitzhöhe beträgt 800 mm und das Gewicht fahrbereit 198 kg. Der Tankinhalt beträgt 19 l.

Die Honda CB650F von 2016 hingegen hat einen etwas größeren Hubraum von 649 ccm, aber eine geringere Leistung von 87 PS und ein Drehmoment von 63 Nm. Auch sie verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylinder-Motor. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben mit Zweikolben-Kolben ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten sind mit 17 Zoll identisch wie bei der Hornet. Der Radstand hingegen beträgt 1450 mm, die Sitzhöhe 810 mm und das Gewicht fahrbereit 200 kg. Der Tankinhalt ist mit 17.3 l etwas kleiner als bei der Hornet.

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Die Honda CB 600 F Hornet von 2009 hat einige Stärken, die sie zu einem beliebten Modell machen. Zum einen gibt es einen riesigen Gebrauchtmarkt für dieses Modell, was die Ersatzteilversorgung erleichtert. Die Motorabstimmung ist hervorragend und bietet eine starke Leistung. Die Hornet ist qualitativ hochwertig verarbeitet und optisch ansprechend gestaltet. Die Bremsen sind stark und das ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Die Honda CB650F von 2016 hat ihre eigenen Stärken. Sie bietet einen hohen Komfort und ein einfaches Handling, was sie zu einer guten Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Die Komponenten funktionieren gut und die großzügigen Serviceintervalle von 12.000 km sind ein weiterer Pluspunkt.

Honda CB650F 2016

Honda CB650F 2016

Auf der anderen Seite hat die Honda CB 600 F Hornet von 2009 auch einige Schwächen. Die Schräglagefreiheit ist begrenzt, was die Fahrdynamik einschränken kann. Das Fahrwerk könnte verbessert werden und es gibt einige billig wirkende Details.

Die Honda CB650F von 2016 hat ebenfalls einige Schwächen. Zwischen 5 und 7 Tausend Umdrehungen treten Vibrationen auf, die den Fahrkomfort beeinträchtigen können. Die Übersetzung ist relativ lang, was zu einem weniger dynamischen Fahrverhalten führen kann. Außerdem sind Aufkleber statt einer Lackierung vorhanden, was die Optik beeinträchtigen kann.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet von 2009 als auch die Honda CB650F von 2016 solide Leistungen und sind gute Naked Bikes für den Straßeneinsatz. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er Wert auf eine höhere Leistung und eine ansprechende Optik legt oder eher auf Komfort und einfaches Handling.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2009 im Vergleich zu Honda CB650F 2016

Honda CB 600 F Hornet 2009
Honda CB650F 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CB 600 F Hornet 2009
Honda CB 600 F Hornet 2009
Honda CB650F 2016
Honda CB650F 2016

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.

Riesiger Gebrauchtmarkt

tolle Motorabstimmung

qualitativ

optisch anspruchsvoll

starke Bremsen

ABS.

Begrenzte Schräglagefreiheit

Fahrwerk verbesserungswürdig

billige Details.

Honda CB650F 2016

Honda CB650F 2016

Bewährte Honda Qualität für Einsteiger und alle die ein komfortables, unkompliziertes Nakedbike mit spritziger Optik suchen.

Komfort

einfaches Handling

gut funktionierende Komponenten

großzügige Serviceintervalle von 12.000 km

Vibrationen zwischen 5 und 7 Tausend Umdrehungen​

lange Übersetzung

Aufkleber statt Lackierung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Honda CB650F

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2009 und der Honda CB650F 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB650F 2016 um etwa 22% höher. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 79 Tagen für die Honda CB650F. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Honda CB650F. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650F veröffentlicht am 04.11.2013.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CB650F

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen