Honda CBR1000RR Fireblade 2011 vs. Ducati 1299 Panigale S 2015

Honda CBR1000RR Fireblade 2011

Ducati 1299 Panigale S 2015
Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade 2011 vs Ducati 1299 Panigale S 2015
Die Honda CBR1000RR Fireblade Modelljahr 2011 und die Ducati 1299 Panigale S Modelljahr 2015 sind beide Supersport-Motorräder, die für schnelles Fahren und sportliches Fahren entwickelt wurden. Beide Motorräder verfügen über leistungsstarke Motoren und hochwertige Komponenten.
Die Honda CBR1000RR Fireblade 2011 ist mit einem 999 ccm Motor ausgestattet, der eine Leistung von 178 PS und ein Drehmoment von 112 Nm liefert. Der Motor hat eine Bohrung von 76 mm und einen Hub von 55,1 mm. Das Fahrwerk der Fireblade besteht aus einer Upside-Down-Telegabel und einem Aluminiumrahmen. Die Bremsen an der Vorderachse sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, hinten eine Breite von 190 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,7 Liter.

Honda CBR1000RR Fireblade 2011
Die Ducati 1299 Panigale S 2015 ist mit einem 1285 ccm Motor ausgestattet, der eine Leistung von 205 PS und ein Drehmoment von 144,6 Nm liefert. Der Motor hat eine Bohrung von 116 mm und einen Hub von 60,8 mm. Das Fahrwerk der Panigale besteht ebenfalls aus einer Upside-Down-Telegabel und einem Aluminiumrahmen, jedoch ist der Rahmenbau als Monocoque ausgeführt. Die Bremsen an der Vorderachse sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, hinten eine Breite von 200 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1437 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter.
Die Honda CBR1000RR Fireblade 2011 zeichnet sich durch ihre hohe Leistung aus, die es dem Fahrer ermöglicht, schnell zu fahren. Das Fahrwerk ist vertrauenswürdig und bietet eine präzise Handhabung. Das ABS-System sorgt für zusätzliche Sicherheit. Darüber hinaus verfügt die Fireblade über einen relativ niedrigen Verbrauch, was für längere Fahrten von Vorteil ist. Allerdings ist die Technik der Fireblade noch nicht vollständig ausgereift, was potenziell zu Problemen führen kann.

Ducati 1299 Panigale S 2015
Die Ducati 1299 Panigale S 2015 beeindruckt mit ihrem bärenstarken Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert. Die Optik des Motorrads ist ansprechend und zieht die Blicke auf sich. Das Elektronikpaket der Panigale ist erstklassig und bietet dem Fahrer viele Möglichkeiten zur Anpassung der Fahreigenschaften. Für erfahrene Panigale-Kenner und Profis sind schnelle Rundenzeiten möglich. Allerdings ist die Panigale sehr anstrengend zu fahren und das Fahrverhalten kann für Hobbypiloten herausfordernd sein.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CBR1000RR Fireblade 2011 als auch die Ducati 1299 Panigale S 2015 beeindruckende Leistung und hochwertige Komponenten. Die Fireblade ist eine gute Wahl für Fahrer, die eine vertrauenswürdige und präzise Handhabung schätzen, während die Panigale für Fahrer geeignet ist, die einen starken Motor und ein beeindruckendes Elektronikpaket suchen. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2011 im Vergleich zu Ducati 1299 Panigale S 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR1000RR Fireblade 2011

Honda hat die CBR 1000 RR im Detail liebevoll und logisch weiterentwickelt. Die Fireblade blieb so wie sie immer war - nur ein wenig besser. Wir waren schnell, wir fuhren sicher, wir hatten Spaß und das bei diesen schwierigen Bedingungen. Die Sache mit der totalen Kontrolle ist viel mehr als Prospektlatein. Es ist eine 20 Jahre alte Religion an die es sich zu glauben lohnt.
Ducati 1299 Panigale S 2015

Die Panigale 1299 S ist ein deutlicher Fortschritt zur alten Panigale. Ducati Fans, welche mit dem Vorgängermodell nicht ganz zufrieden waren, könnten in der neuen Maschine nun ihre große Liebe finden. Die vielen Änderungen am Motorrad haben sie stärker, schneller und auch etwas umgänglicher gemacht. Schnelle und erfahrene Piloten die 2-Zylinder lieben, haben ohnehin keine andere Wahl und werden glücklich werden. Traktionskontrolle, Motorelektronik zur Steuerung der Motorbremse und natürlich das elektronische Fahrwerk von Öhlins sind richtig guter Stoff. Aber auch die neue Panigale ist kein Motorrad mit welchem nicht so flotte Piloten quasi von alleine zu guten Zeiten finden wie z.B. im Sattel einer BMW. Die Ducati hat ihren eigenen Charakter den nicht jeder mag, aber Ducatisti zum Teil verzaubert.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR1000RR Fireblade vs Ducati 1299 Panigale S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR1000RR Fireblade 2011 und der Ducati 1299 Panigale S 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 81 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Ducati 1299 Panigale S. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR1000RR Fireblade geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati 1299 Panigale S. Der erste Bericht für die Honda CBR1000RR Fireblade wurde am 25.11.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 44.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 1299 Panigale S veröffentlicht am 03.11.2014.