Zontes 350 E 2024 vs. BMW C 400 GT 2019

Zontes 350 E 2024

BMW C 400 GT 2019
Übersicht - Zontes 350 E 2024 vs BMW C 400 GT 2019

Zontes 350 E 2024

BMW C 400 GT 2019
Technische Daten Zontes 350 E 2024 im Vergleich zu BMW C 400 GT 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Zontes 350 E 2024

Zontes steigt in die A2 Roller Klasse ein und liefert richtig ab! Der 350E kann in unserem Test auf voller Linie überzeugen und punktet zudem noch mit einem Preis der meist unter der etablierten Konkurrenz liegt. Clevere Lösungen treffen auf viele Features. Gewaltiger Erstaufschlag!
BMW C 400 GT 2019

Mit seinen 350 Kubik, 34 PS und 35 Newtonmeter Drehmoment spielt der C 400 GT perfekt in der Luxusroller-Mittelklasse mit. Das Gewicht von 212 Kilo fahrfertig relativiert sich beim Handling dank niedrigem Schwerpunkt, stattdessen sorgt die kräftige Bremse an der Front für erstaunlich viel Sportlichkeit. Dennoch kommt der Komfort nicht zu kurz, die Sitzposition ist bequem, das Fahrwerk bietet ausreichend Reserven und die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Dass viele Features wie Heizgriffe, TFT-Display und Sitzheizung Aufpreis kosten, sollte dem BMW-Roller nicht angekreidet werden, immerhin hat man so die Wahl, ob man sie extra dazu nimmt, oder nicht.