Honda XL 1000 V Varadero 2007 vs. Ducati Multistrada V4 S 2021

Honda XL 1000 V Varadero 2007

Honda XL 1000 V Varadero 2007

Ducati Multistrada V4 S 2021

Ducati Multistrada V4 S 2021

Loading...

Übersicht - Honda XL 1000 V Varadero 2007 vs Ducati Multistrada V4 S 2021

Die Honda XL 1000 V Varadero aus dem Jahr 2007 und die Ducati Multistrada V4 S aus dem Jahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder mit V-Motoren und Kettenantrieb. Die Varadero hat einen 2-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 996 ccm und einer Leistung von 95 PS, während die Multistrada einen 4-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1158 ccm und einer Leistung von 170 PS hat.

In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen ähnlichen Radstand, wobei die Multistrada einen minimal längeren Radstand von 1567 mm im Vergleich zu 1560 mm bei der Varadero hat. Die Sitzhöhe der Multistrada beträgt 840 mm, während die Varadero eine etwas höhere Sitzhöhe von 845 mm aufweist. Der Tankinhalt der Varadero ist mit 25 Litern etwas größer als der der Multistrada mit 22 Litern.

Honda XL 1000 V Varadero 2007

Honda XL 1000 V Varadero 2007

Die Varadero hat einige Stärken, darunter die Fähigkeit, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, viel Stauraum, ein relativ großes Tankvolumen, effizienten Windschutz, Komfort und ein super Dual-CBS Bremssystem.

Die Multistrada hat jedoch auch zahlreiche Stärken, die sie von der Varadero unterscheiden. Sie bietet ein tolles Reiseenduro-Feeling in Kombination mit eleganter Erscheinung, großartige Bremsen, einen faszinierend starken Motor mit grandiosem Ansprechverhalten, eine angenehme Sitzposition und praxistaugliche Ergonomie in jeder Lebenslage. Außerdem verfügt sie über ein faszinierendes Radarsystem, das auf der Autobahn gerne eingesetzt wird, einen tollen Windschutz, hohe Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten und ein tolles Handling.

Auf der anderen Seite hat die Varadero einige Schwächen, wie zum Beispiel die Tendenz, voll beladen und bei hohem Tempo leicht ins Ungleichgewicht zu geraten. Außerdem kann sich das Dual-CBS Bremssystem auf Schotter als kontraproduktiv erweisen.

Ducati Multistrada V4 S 2021

Ducati Multistrada V4 S 2021

Die Multistrada hat auch einige Schwächen, darunter einen hohen Verbrauch und einen hohen CO2-Ausstoß. Einige Fahrer mögen auch das sperrige Bedienkonzept nicht und der Motor liebt Drehzahlen, was nicht allen Fahrern in der Reiseenduro-Liga gefällt.

Insgesamt bieten sowohl die Honda XL 1000 V Varadero aus dem Jahr 2007 als auch die Ducati Multistrada V4 S aus dem Jahr 2021 verschiedene Stärken und Schwächen. Die Varadero ist eine solide Wahl für Fahrer, die hohe Geschwindigkeiten und viel Stauraum benötigen, während die Multistrada mit ihrem faszinierenden Motor, tollen Bremsen und angenehmen Fahrgefühl Reiseenduro-Fahrer anspricht.

Technische Daten Honda XL 1000 V Varadero 2007 im Vergleich zu Ducati Multistrada V4 S 2021

Honda XL 1000 V Varadero 2007
Ducati Multistrada V4 S 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda XL 1000 V Varadero 2007
Honda XL 1000 V Varadero 2007
Ducati Multistrada V4 S 2021
Ducati Multistrada V4 S 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
LeistungLeistung95 PSLeistung170 PS
GradGrad90 Grad90
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum996 ccmHubraum1,158 ccm

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda XL 1000 V Varadero 2007

Honda XL 1000 V Varadero 2007

Grundsätzlich gilt, die Varadero ist so beweglich wie ihr Fahrer. Jeder wird gerecht bedient, und zwar so, wie er es gerne hat. Entspannte Charaktere werden auch im Englischer-Lord-Stil ihre Freuden finden.

Hohe Geschwindigkeiten erreichbar

viel Stauraum vorhanden

relativer umfangreiches Tankvolumen

effizienter Windschutz

Komfort

super Dual-CBS Bremssystem.

Kommt voll beladen und in hohem Tempo leicht ins Ungleichgewicht

Dual-CBS Bremssystem auf Schotter kontraproduktiv

Ducati Multistrada V4 S 2021

Ducati Multistrada V4 S 2021

Früher mal kamen die exklusiven Traummotorräder meist aus der Klasse der Sportmotorräder. Doch Ducati liefert mit der neuen Multistrada einen echten Knaller in der Reiseenduro Liga. Die Maschine fährt spielerisch leicht durch die Radien. Somit ist man durchaus in der Lage, die überbordende Leistung immer wieder mal zum Einsatz zu bringen. Garniert wird das tolle Erlebnis vom umfangreichen Elektronikpaket welches insgesamt die Latte sehr hoch legt.

Tolles Reieseenduro Feeling gepaart mit fescher Eleganz

großartige Bremsen

Faszinierender, beeindruckend starker Motor

Motorleistung durch grandioses Ansprechverhalten

wunderbar zu dosieren

Angenehme Sitzposition

praxistaugliche Ergonomie in jeder Lebenslage

faszinierendes Radarsystem welches man in der Praxis auf der Autobahn gerne einsetzt

Toller Windschutz

Hohe Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten

Kräfteschonend und einfach zu fahren

tolles Handling

hoher Verbrauch

hoher CO2 Ausstoß

sperriges Bedienkonzept

Motor liebt Drehzahl - das gefällt in der Reiseenduro-Liga nicht allen Fahrern

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda XL 1000 V Varadero vs Ducati Multistrada V4 S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda XL 1000 V Varadero 2007 und der Ducati Multistrada V4 S 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda XL 1000 V Varadero zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Ducati Multistrada V4 S. Seit Modelljahr 2005 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda XL 1000 V Varadero geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Ducati Multistrada V4 S. Der erste Bericht für die Honda XL 1000 V Varadero wurde am 09.01.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 54.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada V4 S veröffentlicht am 04.11.2020.

Preis Honda XL 1000 V Varadero

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada V4 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen