Ducati Streetfighter V4 SP2 2024 vs. Suzuki V-Strom 650 2009

Ducati Streetfighter V4 SP2 2024

Ducati Streetfighter V4 SP2 2024

Suzuki V-Strom 650 2009

Suzuki V-Strom 650 2009

Loading...

Übersicht - Ducati Streetfighter V4 SP2 2024 vs Suzuki V-Strom 650 2009

Ducati Streetfighter V4 SP2 2024

Ducati Streetfighter V4 SP2 2024

Suzuki V-Strom 650 2009

Suzuki V-Strom 650 2009

Technische Daten Ducati Streetfighter V4 SP2 2024 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 650 2009

Ducati Streetfighter V4 SP2 2024
Suzuki V-Strom 650 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung81 mmBohrung81 mm
HubHub53.5 mmHub62.6 mm
LeistungLeistung208 PSLeistung49 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung13,000 U/minU/min bei Leistung8,800 U/min
DrehmomentDrehmoment123 NmDrehmoment60 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,500 U/minU/min bei Drehmoment6,400 U/min
VerdichtungVerdichtung14 Verdichtung11.5
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum1,103 ccmHubraum645 ccm

Fahrwerk vorne

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Fahrwerk hinten

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartTwin-Spar

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,488 mmRadstand1,555 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von820 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)196.5 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)220 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt22 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Streetfighter V4 SP2 2024

Ducati Streetfighter V4 SP2 2024

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Suzuki V-Strom 650 2009

Suzuki V-Strom 650 2009

Mit einer V-Strom kann man ja im Prinzip alles anstellen. Sie ist z.B. ein treues Hack'n Moped, das einen Tag für Tag zuverlässig in die Arbeit bringt. Sie ist aber auch das Wochenendbike, mit dem man am Sonntag die Kalte Kuchl oder die Soboth unsicher machen kann. Und natürlich eignet sich die V-Strom ganz besonders gut für ausgedehnte Touren und Reisen.

Gutmütiges Fahrwerk

entspannte Sitzposition

relativ starker Motor

aggressive Auspuffblende

Handguards

entspanntes Fahrgefühl.

Keine wirklich anspruchsvolle Optik

etwas zu kleiner Windschild.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 SP2 vs Suzuki V-Strom 650

Preis Ducati Streetfighter V4 SP2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki V-Strom 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH