Kawasaki Vulcan S 2016 vs. CFMOTO 450SR 2023

Kawasaki Vulcan S 2016

Kawasaki Vulcan S 2016

CFMOTO 450SR 2023

CFMOTO 450SR 2023

Loading...

Technical Specifications Kawasaki Vulcan S 2016 compared to CFMOTO 450SR 2023

Kawasaki Vulcan S 2016
CFMOTO 450SR 2023

Motor und Antrieb

LeistungLeistung61 PSLeistung47 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment63 NmDrehmoment39.3 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,600 U/minU/min bei Drehmoment7,750 U/min
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum449.5 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten110 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,310 mmLänge1,990 mm
BreiteBreite880 mmBreite735 mm
HöheHöhe1,100 mmHöhe1,130 mm
RadstandRadstand1,575 mmRadstand1,370 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von705 mmSitzhöhe von795 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt14 l

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki Vulcan S 2016

Kawasaki Vulcan S 2016

Egal in welche Plattform Kawasaki den 650 Kubik Zweizylinder packt - das Ergebnis ist jedes mal ein leiwandes Motorrad! Auch wenn der Motor für einen Cruiser ungewöhnlich drehfreudig ist, ergibt er gepaart mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung einen Cruiser, der sich eigentlich schon als Sport-Cruiser qualifiziert. Gebremst wird man nur durch die begrenzte Schräglagenfreiheit, was Liebhaber einer herzhaften Fußrasten-Schleiferei jedoch nicht abschrecken wird. Bei solch einem gutem Bike hoffen wir, dass Kawasaki mal nachlegt - schließlich begleitet uns die Vulcan S bereits seit 2015 beinahe unverändert.

kraftvoller Motor

Fahrwerksabstimmung mit sportlicher Kawasaki-DNA

echte Cruiser-Sitzposition

gut leserliches Display

Potential im Tuning

Optik schon etwas in die Jahre gekommen

mäßiger Windschutz

CFMOTO 450SR 2023

CFMOTO 450SR 2023

Man liest es oben bereits heraus: Die CFMOTO 450SR bietet richtig viel Sportmotorrad für ein A2-Bike und das im schicken Kleid mit toller Verarbeitung zum fairen Preis. Herz, was willst du mehr? Tja, eigentlich gar nichts. Vielleicht noch eine verstellbare Gabel und ein bisschen mehr Image. Aber es ist klar: Wenn CFMOTO diesen Weg weiterverfolgt, dann wird die chinesische Marke die Lücke zu den etablierten Playern ratzfatz schließen und sich auf Augenhöhe positionieren. Das Know-how ist da, die CFMOTO 450SR braucht keinen Vergleich scheuen. There is a new kid on the A2-Sportmotorrad-Block!

tolles Design

sehr gute Verarbeitung

einzigartiger Motor in der Klasse

gute Bremse

sehr zugängliche Fahreigenschaften

attraktiver Preis

noch kein Image

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki Vulcan S vs CFMOTO 450SR

Price Kawasaki Vulcan S

Model year
Current average market prices

Price CFMOTO 450SR

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons