Triumph Street Triple 765 RS 2017 vs. Kawasaki Z 800 2016

Triumph Street Triple 765 RS 2017

Triumph Street Triple 765 RS 2017

Kawasaki Z 800 2016

Kawasaki Z 800 2016

Loading...

Technical Specifications Triumph Street Triple 765 RS 2017 compared to Kawasaki Z 800 2016

Triumph Street Triple 765 RS 2017
Kawasaki Z 800 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung71 mm
HubHub53.4 mmHub50.9 mm
LeistungLeistung123 PSLeistung113 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,700 U/minU/min bei Leistung10,200 U/min
DrehmomentDrehmoment77 NmDrehmoment83 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment10,800 U/minU/min bei Drehmoment8,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12.65 Verdichtung11.9
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum765 ccmHubraum806 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitZugstufe

Fahrwerk hinten

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitZugstufe

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologiePetal

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,065 mmLänge2,100 mm
HöheHöhe1,085 mmHöhe1,050 mm
RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von834 mm
TankinhaltTankinhalt17.4 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Street Triple 765 RS 2017

Triumph Street Triple 765 RS 2017

Das Topmodell unter den Street Triples verdient die Bezeichnung voll und ganz. In allen Belangen sportlicher als die R-Version präsentiert sich die RS auf der Landstraße als Spaßgerät, das nur wenige Gegner zu fürchten braucht. Auch Trackdays auf der Rennstrecke sind ein Thema, zumal der Motor sehr spitz zu Werke geht, die Brembo-Bremse supersportlich zupackt und das Fahrwerk mit dem Öhlins-Dämpfer herrlich exakt arbeitet. Das Handling ist ohnehin eine Wucht, die Street Triple ist nach wie vor die leichteste in ihrer Klasse. Der serienmäßige Quickshifter festigt die Position des Topmodells noch weiter.

herrlich sportlicher Motor

Quickshifter serienmäßig

röhriger Sound

exzellente Bremsanlage

ABS und Traktionskontrolle Serie und abschaltbar

coole Optik

wenig Gewicht

komplizierte Menüführung

Kawasaki Z 800 2016

Kawasaki Z 800 2016

Insgesamt lieferte die Z800 eine sensationelle Performance. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass an dem Fahrzeug bis auf den Remus Endtopf nichts verändert oder optimiert wurde, ein super Endergebnis.

Auffällige, grobschlächtige Optik

souveräner Antritt

entspannte Geometrie

kräftige Bremsen

Eingeschränkte Bewegungsfreiheit bei den Beinen.

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Street Triple 765 RS vs Kawasaki Z 800

Price Triumph Street Triple 765 RS

Model year
Current average market prices

Price Kawasaki Z 800

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons