Ducati SuperSport 950 S 2021 vs. Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Ducati SuperSport 950 S 2021

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009
Übersicht - Ducati SuperSport 950 S 2021 vs Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Ducati SuperSport 950 S 2021

Kawasaki Ninja ZX-10R 2009
Technische Daten Ducati SuperSport 950 S 2021 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-10R 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducatis design- und ausstattungsmäßig überarbeitete Supersport 950 /S bietet trotz ihrer Sportlichkeit ein gutes Maß an Alltagstauglichkeit und genügend Leistung für die Landstraße oder gelegentliche Trackdays. Wer auch noch das letzte verbliebene Manko, die von Lastwechsel geprägte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich, beheben möchte, könnte eine Änderung der Sekundärübersetzung von 15/43 auf 14/43 ins Auge fassen. Das um einen Zahn kleinere Antriebsritzel kostet nur wenige Euros, verbessert die Gasannahme in niedrigen Drehzahlen und hält zudem die Lenker- und Spiegelvibrationen in akzeptablem Rahmen.
Kawasaki Ninja ZX-10R 2009

Ninja Fans haben gar keine andere Wahl als die neue 10er zu kaufen. Sie ist leichter, stärker, handlicher und trotzdem einfacher zu fahren als jede andere ZX-10R bisher. Auch im Vergleich zu den anderen Japanern präsentiert sich die Kawa überlegen. Neben den europäischen Bikes kommen bestimmt auch Emotionen, Vorlieben für gewisse Farben und Formen ins Spiel.