BMW S 1000 RR 2014 vs. Kawasaki Z1000 2012

BMW S 1000 RR 2014

BMW S 1000 RR 2014

Kawasaki Z1000 2012

Kawasaki Z1000 2012

Loading...

Overview - BMW S 1000 RR 2014 vs Kawasaki Z1000 2012

BMW S 1000 RR 2014

BMW S 1000 RR 2014

Kawasaki Z1000 2012

Kawasaki Z1000 2012

Technical Specifications BMW S 1000 RR 2014 compared to Kawasaki Z1000 2012

BMW S 1000 RR 2014
Kawasaki Z1000 2012

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung80 mmBohrung77 mm
HubHub49.7 mmHub56 mm
LeistungLeistung192 PSLeistung138 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung13,000 U/minU/min bei Leistung9,600 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment110 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,750 U/minU/min bei Drehmoment7,800 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung11.8
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum999 ccmHubraum1,043 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSemi-Schwimmsattel
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Petal

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,056 mmLänge2,095 mm
BreiteBreite826 mmBreite805 mm
HöheHöhe1,138 mmHöhe1,085 mm
RadstandRadstand1,432 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von815 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit204 kgGewicht fahrbereit221 kg
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW S 1000 RR 2014

BMW S 1000 RR 2014

BMW S 1000 RR 2015 Käufer sind einer Superbike WM Maschine näher als je zuvor und werden damit schneller als je zuvor fahren können.

starker Motor

überlegenes Elektronikpaket

grandioser Schaltassistent

vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Rennstrecke und Landstraße

trotz hoher Performance ein Motorrad welches einfach zu fahren ist

in der Vollausstattung schnellt der Preis empfindlich nach oben

Stabilität etwas heikel

Aufpreispflichtige Pakete mit Fokus auf Gewinnmaximierung und nicht mit Fokus auf Kundennutzen zusammengestellt

Kawasaki Z1000 2012

Kawasaki Z1000 2012

Insgesamt ist die neue Z1000 also eine rundum geglückte Weiterentwicklung der Vorgängerin. Dass eine Traktionskontrolle fehlt ist eher ein Marketing Problem, als ein Problem der Endkunden.

kräftiger Motor

satter Sound

eigenwilliges Design

keine Traktionskontrolle

nervöses Fahrwerk

Price Comparison Avarage Market Price BMW S 1000 RR vs Kawasaki Z1000

Price BMW S 1000 RR

Model year
Current average market prices

Price Kawasaki Z1000

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons