Ducati Multistrada 1200 2010 vs. Suzuki B-King 2007

Ducati Multistrada 1200 2010

Ducati Multistrada 1200 2010

Suzuki B-King 2007

Suzuki B-King 2007

Loading...

Technical Specifications Ducati Multistrada 1200 2010 compared to Suzuki B-King 2007

Ducati Multistrada 1200 2010
Suzuki B-King 2007

Motor und Antrieb

AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,198.4 ccmHubraum1,298 ccm

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Ducati Multistrada 1200 2010

Ducati Multistrada 1200 2010

Ducati spricht in den Prospekten oft von "4 Bikes in einem Motorrad", untertreibt damit aber noch ein wenig. Denn diese 4 Fahrmodi sind frei zu konfigurieren. Der Pilot hat dann zwar eine kleine Nachtlektüre in Form der Bedienungsanleitung vor sich, kann sich aber dann tatsächlich jeden Modi in Sachen Fahrwerk, Motor, ABS und DTC auf seine Vorlieben anpassen.

Einfaches Fahrwerk

gutes Handling

Traktionskontrolle

ABS

sehr leistungsfähig

komfortabel

effizienter Windschutz.

Kleines Gepäckfach

nicht exakt arbeitender Leerlauf-Sensor.

Suzuki B-King 2007

Suzuki B-King 2007

Die B-King steht nun in den Schauräumen zu kaufen und wird mit zulassungskonformen 184 PS ausgeliefert. Das ist zwar deutlich weniger als die Designstudie in unseren Phantasien hatte, aber offen gesagt deutlich mehr als wir uns erhofft haben.

Sehr leistungsfähiger Motor

einfaches Handling

angenehmes, ruhiges Fahrverhalten

komfortable Sitzposition

Stabilität

schnell.

Teurer Anschaffungspreis

hohe Versicherungskosten.

Price Comparison Avarage Market Price Ducati Multistrada 1200 vs Suzuki B-King

Price Ducati Multistrada 1200

Model year
Current average market prices

Price Suzuki B-King

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons