Ducati Multistrada 1200 S 2010 vs. Ducati Monster 1200 S 2020

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Monster 1200 S 2020
Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S 2010 vs Ducati Monster 1200 S 2020
Die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2010 ist eine Enduro-Maschine, die mit einer Vielzahl von technischen Spezifikationen aufwartet. Ihr Motor verfügt über eine Bohrung von 106 mm und einen Hub von 67,9 mm. Mit einer Leistung von 149 PS und einem Drehmoment von 118,7 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Der flüssigkeitsgekühlte Motor mit einem Hubraum von 1198,4 ccm sorgt für eine effiziente Kühlung. Das Fahrwerk der Multistrada 1200 S ist mit Öhlins-Komponenten sowohl vorne als auch hinten ausgestattet, was für eine optimale Federung und Dämpfung sorgt. Die Bremsen an der Vorderseite bestehen aus Doppelscheiben mit Vierkolben-Bremssätteln und radialer Technologie. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1530 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern.
Im Gegensatz dazu ist die Ducati Monster 1200 S aus dem Modelljahr 2020 ein Naked Bike, das ebenfalls mit beeindruckenden technischen Daten aufwartet. Der Motor hat die gleiche Bohrung und den gleichen Hub wie die Multistrada 1200 S von 2010. Die Leistung beträgt jedoch 147 PS, während das Drehmoment auf 126,2 Nm gesteigert wurde. Auch hier handelt es sich um einen flüssigkeitsgekühlten Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 1198,4 ccm. Das Fahrwerk der Monster 1200 S ist ebenfalls mit Öhlins-Komponenten ausgestattet, sowohl vorne als auch hinten. Die Bremsen an der Vorderseite bestehen aus Doppelscheiben mit Vierkolben-Bremssätteln und radialer Technologie, aber zusätzlich mit Monoblock-Bremssätteln. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie bei der Multistrada 1200 S. Der Radstand wurde jedoch auf 1485 mm verkürzt und die Sitzhöhe beträgt nun 795 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 16,5 Litern.

Ducati Multistrada 1200 S 2010
Die Ducati Multistrada 1200 S von 2010 bietet einige Stärken, darunter ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Traktionskontrolle, ABS und vier einstellbare Fahrmodi. Der Motor und die Bremsen sind kraftvoll und sorgen für viel Fahrspaß. Eine Schwäche ist jedoch der hohe Preis für die Vollausstattung.

Ducati Monster 1200 S 2020
Die Ducati Monster 1200 S von 2020 hat ebenfalls einige Stärken zu bieten. Das leistungsstarke Aggregat mit 147 PS und viel Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen sorgt für beeindruckende Fahrleistungen. Die elektronische Ausstattung mit Funktionen wie DTC, DWC und RbW ist erstklassig und frei konfigurierbar. Das Fahrwerk ist hochwertig und die Sitzposition ist angenehm. Das Gesamtkonzept der Maschine ist stimmig und harmonisch, wodurch sie agil und wendig ist. Zudem besticht sie durch ihr emotionales italienisches Design.
Einige Schwächen der Ducati Monster 1200 S von 2020 sind der Quickshifter, der etwas Feingefühl erfordert, um den richtigen "Dreh" zu finden. Zudem nimmt die Windlast am Oberkörper ab einer Geschwindigkeit von 130 km/h merklich zu. Ein Lenkungsdämpfer in der S-Variante wäre ein zusätzliches Highlight gewesen.
Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S 2010 im Vergleich zu Ducati Monster 1200 S 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada 1200 S 2010

Insgesamt ist die Multistrada je nach Betrachtungsweise das komfortabelste Superbike in den Alpen oder aber die sportlichste Reiseenduro - da sage mal einer, der Preis würde sich nicht auszahlen.
Ducati Monster 1200 S 2020

Die Ducati Monster generiert aus dem 1200 ccm großen wassergekühlten Testastretta-Zweizylinder satte 147 PS und starke 124 Nm Drehmoment. Damit bist du in jeder Lebenslage auf der Landstraße mehr als nur gut motorisiert! Das Gesamtkonzept aus leichtem fahrfertigen Gesamtgewicht von 213 Kg in Kombination mit hochwertigen Öhlins Fahrwerk und Top Assistenzsystemen, macht die Maschine zu einem nahezu perfekten Naked Bike. Klassisches, zeitloses Design gepaart mit modernen Komponenten machen diese Italo Schönheit zu einem "Geheimtipp" in Zeiten von 200 PS + Hyper Naked Bike Raketen! Kleinere Kompromisse muss man beim Windschutz und dem Quickshifter eingehen. Letzterer brauch ein wenig persönliche Eingewöhnung.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S vs Ducati Monster 1200 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2010 und der Ducati Monster 1200 S 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 1200 S zu verkaufen, mit 66 Tagen im Vergleich zu 102 Tagen für die Ducati Monster 1200 S. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Ducati Monster 1200 S. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 24.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 1200 S veröffentlicht am 20.02.2014.