Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 vs. KTM 1290 Super Duke R 2018

Triumph Speed Triple 1200 RS 2021

KTM 1290 Super Duke R 2018
Übersicht - Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 vs KTM 1290 Super Duke R 2018
Der Vergleich zwischen der Triumph Speed Triple 1200 RS Modelljahr 2021 und der KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2018 zeigt, dass beide Naked Bikes ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 zeichnet sich durch ihre unglaubliche Vielseitigkeit aus. Sie ist sowohl im Stadtverkehr als auch bei Bedarf sehr schnell unterwegs. Ihr drehfreudiger und leistungsstarker Motor sorgt für beeindruckende Fahrleistungen. Der Quickshifter funktioniert einwandfrei und ermöglicht schnelle Gangwechsel. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Speed Triple 1200 RS bei Bedarf auch leise gefahren werden kann. Das Fahrgefühl ist leicht und kompakt, und auch in schnellen Kurven bleibt das Bike stabil. Die Bremsen sind stark und das Fahrverhalten präzise.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2021
Die KTM 1290 Super Duke R 2018 hingegen bietet ein atemberaubendes Fahrerlebnis. Sie sorgt für einen herrlichen Adrenalinausstoß und bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Die Bremsen mit Kurven-ABS sind grandios und bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Die Elektronikfeatures sind praxistauglich und können sehr sportlich eingestellt oder sogar deaktiviert werden. Die Sitzposition ist angenehm und die Schaltunterstützung funktioniert sehr gut.
Bei den Schwächen der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 sind Lastwechselreaktionen bei niedrigen Geschwindigkeiten zu nennen. Der Lenkeinschlag ist etwas zu gering und für große Menschen kann der Kniewinkel eng sein. Die Handy-Connectivity ist manchmal störrisch und die Bremsen können quietschen. Im Track Modus ist die Traktionskontrolle zu defensiv und es gibt Vibrationen am Lenker. Das Fahrwerk spricht nicht sensibel genug an und ist zu straff abgestimmt.

KTM 1290 Super Duke R 2018
Die KTM 1290 Super Duke R 2018 hat den Nachteil, dass es manchmal schwierig sein kann, den präzisen Strich zu treffen. Außerdem gilt sie als eines der gefährlichsten Motorräder für den Führerschein auf dem Markt.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 als auch die KTM 1290 Super Duke R 2018 beeindruckende Leistungen und Features. Die Entscheidung zwischen den beiden Naked Bikes hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple 1200 RS 2021

Präzise, stark und schnell! Die Triumph macht auf Alpenpässen jede Menge Spaß. Das straffe Fahrwerk verzeiht man ihr jedoch nur als sportlicher Pilot. Den Motor jedoch muss man einfach lieben. Egal ob beim Bummeln oder beim Heizen - die Leistung ist immer wohl dosierbar vorhanden.
KTM 1290 Super Duke R 2018

Der Beiname „Beast“ ist nicht völlig aus den Wolken gegriffen, die KTM ist und bleibt ein brutales Naked Bike – 177 PS aus zwei Töpfen mit zusammen 1301 Kubik Hubraum ist nichts Harmloses. Dennoch ist sie erstaunlich einfach zu beherrschen, durch die aufrechte Sitzposition in Kombination mit dem guten Handling wirkt sie fast schon gutmütig. Sie wurde im Vergleich zur Vorgängerin punktgenau an den größten Schwachstellen verbessert. Der Motor läuft nun ruhiger, der Schaltassistent bringt Ruhe in der Beschleunigungsphase und das Chassis wurde hochwertiger. Aber immer noch liebt sie die wilde Hatz mehr als hohen Speed in langen Kurven.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1200 RS vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 und der KTM 1290 Super Duke R 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 um etwa 17% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2018 sind weniger Triumph Speed Triple 1200 RS 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 86 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2021 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1200 RS geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1200 RS wurde am 26.01.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.