BMW S 1000 XR 2020 vs. BMW R 1300 GS 2024

BMW S 1000 XR 2020

BMW R 1300 GS 2024
Übersicht - BMW S 1000 XR 2020 vs BMW R 1300 GS 2024
Die BMW S 1000 XR Modelljahr 2020 ist ein Sporttourer mit einer Reihe von Stärken. Die Verbindung und Integration des Handys ins Fahrzeug ist hervorragend, einschließlich einer guten Navi-Software. Der drehfreudige Vierzylindermotor bietet ein breit nutzbares Drehzahlband und eine angenehme Motorabstimmung. Die Riding Modi verändern das Ansprechverhalten praxistauglich. Das Fahrzeug ist gut ausbalanciert, auch mit Sozius, dank des elektronischen Fahrwerks mit automatischer Erkennung des Beladungszustands. Die Bremsen sind gut und der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls gut. Das Windschild kann mit einer Hand eingestellt werden und der Quickshifter funktioniert gut. Es gibt eine große Auswahl an Ausstattungsoptionen.
Die BMW R 1300 GS Modelljahr 2024 ist eine Enduro mit beeindruckenden Stärken. Der Motor ist kraftvoll und hat ein atemberaubend gutes Ansprechverhalten. Das Fahrverhalten ist sehr stabil, aber das Motorrad ist dennoch agil und kurvenfreudig. Es gibt viele praxistaugliche Konfigurationsoptionen und die Handschützer bieten überraschend guten Windschutz. In einer minimalen Ausstattung wirkt das Motorrad kompakter und sportlicher als zuvor. Der Radartempomat ist gut integriert und das Bedienkonzept ist verständlich. Das Display ist gut ablesbar und es gibt viele Möglichkeiten zur Ergonomieanpassung. Die Bremsen sind stark, das Getriebe ist präzise und das Fahrverhalten ist trotz des hohen Drehmoments sehr zugänglich. Das Notrufsystem ist gut funktionierend und unauffällig integriert.

BMW S 1000 XR 2020
Die BMW S 1000 XR Modelljahr 2020 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Kniewinkel auf langen Touren kann für große Leute etwas eng sein. Das Fahrwerk dämpft nicht feinfühlig genug, daher ist kein wirklich komfortables Setup möglich.

BMW R 1300 GS 2024
Die BMW R 1300 GS Modelljahr 2024 hat ebenfalls einige Schwächen. Nicht jede Wunschkonfiguration ist möglich und teilweise müssen unnötige Extras mitgewählt werden. Das Fahrwerk arbeitet auf einem hohen Niveau, bietet jedoch kein wirklich makelloses Ansprechverhalten oder einen breiten Einstellbereich. Das Front Collision Warning (FCW) löst im rauen Alltag nervige Fehlalarme aus und bei sehr sportlicher Fahrweise kann es zu einer leichten Wankbewegung kommen. Das Motorrad wirkt bei großen Piloten vor allem von hinten etwas zu kompakt für eine Reiseenduro und das ABS-System gibt bei sportlicher Fahrweise zu viel Rückmeldung in den Bremshebel.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 XR Modelljahr 2020 als auch die BMW R 1300 GS Modelljahr 2024 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Jedes Modell hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die je nach den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten BMW S 1000 XR 2020 im Vergleich zu BMW R 1300 GS 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 XR 2020

Die BMW S 1000 XR bietet ein angenehmes Tourenmotorrad auf der Basis eines Supersportlers. Klingt nach einem Kompromiss - fährt aber wie eine punktgenau getroffene Entwicklung. Das Motorrad ist praxistauglich und ausgereift. Wind- und Wetterschutz sind sehr gut, die Integration vom Handy ist weltklasse und der Motor macht einfach immer Freude. Das Fahrwerk passt sich zwar gut auf den Beladungszustand an, feinfühlig und wirklich komfortabel wird es jedoch nie. Der Sitzkomfort ist gut, doch der Kniewinkel wird bei langen Touren etwas spitz. Trotzdem: Ein großartiges Motorrad mit dem man gerne sportlich aber auch sehr weit fährt.
BMW R 1300 GS 2024

BMW hat die neue R 1300 GS mit viel Erfahrung und Know-how entwickelt, was sich in ihrer fortschrittlichen Technik und Vielseitigkeit zeigt. Das Modell spricht sowohl erfahrene als auch neue Fahrer an und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und modernster Ausstattung. Es ist eine gelungene Mischung aus Kompaktheit, Kraft und Luxus, die sowohl im Gelände als auch auf der Straße performt. Leider ist die erste Baureihe der neuen 1300 GS an manchen Ecken und Enden noch nicht zu 100% ausgereift, wie mehrere Rückrufaktionen als auch anfällige Bauteile zeigen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 XR vs BMW R 1300 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 XR 2020 und der BMW R 1300 GS 2024. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1300 GS 2024 um etwa 30% höher. Im Vergleich zur BMW R 1300 GS 2024 sind mehr BMW S 1000 XR 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 21 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1300 GS zu verkaufen, mit 15 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die BMW S 1000 XR. Seit Modelljahr 2015 wurden 40 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 XR geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2024 für die BMW R 1300 GS. Der erste Bericht für die BMW S 1000 XR wurde am 21.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1300 GS veröffentlicht am 28.09.2023.