Aprilia Tuareg 660 2023 vs. Yamaha Tenere 700 2019

Aprilia Tuareg 660 2023

Aprilia Tuareg 660 2023

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Loading...

Übersicht - Aprilia Tuareg 660 2023 vs Yamaha Tenere 700 2019

Die Aprilia Tuareg 660 Modelljahr 2023 und die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.

Die Aprilia Tuareg 660 2023 zeichnet sich durch ihr tolles Chassis aus, das für ein tolles Handling und insgesamt ein sehr gutes Fahrverhalten sorgt. Der Motor ist sauber abgestimmt und bietet einen linearen Drehmomentverlauf, der für eine angenehme und stressfreie Fahrt sorgt. Das Bedienkonzept für die Elektronik ist einfach und logisch gestaltet. Die elektronischen Fahrhilfen, einschließlich des Quickshifters, sind gut umgesetzt. Das Motorrad hat einen quirligen und zugänglichen Gesamtauftritt und die Fahrhilfen können auch während der Fahrt praxistauglich sofort angepasst werden. Die Ergonomie ist toll und das Motorrad fühlt sich leicht an. Ein weiterer Pluspunkt ist der lange Federweg von 240 mm.

Aprilia Tuareg 660 2023

Aprilia Tuareg 660 2023

Die Yamaha Tenere 700 2019 besticht durch ihre tolle, sportliche Optik und ihr spielerisches Handling. Der Motor ist ebenfalls sehr gut und bietet eine solide Leistung. Die Verarbeitung ist sauber und das Fahrwerk ist voll einstellbar, was eine individuelle Anpassung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil ist das geringe Gewicht des Motorrads. Das ABS kann vollständig abgeschaltet werden, was für erfahrene Fahrer von Vorteil ist. Ein weiterer Pluspunkt ist der faire Preis.

Die Aprilia Tuareg 660 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Motor hat keinen starken Punch bei niedrigen Drehzahlen, was in bestimmten Situationen ein Nachteil sein kann. Die Optik der Frontpartie polarisiert und der Windschutz sowie der Wetterschutz sind nur mittelmäßig. Ein weiterer Nachteil ist das überdurchschnittliche Preisniveau.

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Die Yamaha Tenere 700 2019 hat hingegen nur wenige Schwächen. Die Elektronik für Straßenfahrten ist begrenzt, was für einige Fahrer ein Manko sein könnte. Die Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden.

Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Tuareg 660 2023 als auch die Yamaha Tenere 700 2019 solide Leistungen und sind gute Optionen für Offroad-Enthusiasten. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Aprilia Tuareg 660 2023 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2019

Aprilia Tuareg 660 2023
Yamaha Tenere 700 2019

Motor und Antrieb

BohrungBohrung81 mmBohrung80 mm
HubHub63.93 mmHub65.6 mm
LeistungLeistung80 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,250 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment70 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung13.5 Verdichtung11.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum659 ccmHubraum689 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg240 mmFederweg210 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederwegFederweg240 mmFederweg200 mm

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser282 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser245 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,220 mmLänge2,365 mm
BreiteBreite965 mmBreite915 mm
RadstandRadstand1,525 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von860 mmSitzhöhe von880 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt16 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Tuareg 660 2023

Aprilia Tuareg 660 2023

Die Aprilia Tuareg 660 legt eine tolle Grätsche hin. Damit sind nicht nur die Fähigkeiten im Gelände und auf Asphalt gemeint. Vielmehr gelingt es der Aprilia Einsteigern sehr entgegen zu kommen und auf der anderen Seite erfahrene Piloten zu begeistern. Sie fährt einfach aber bei Bedarf auch sehr schnell. Auf der anderen Seite bietet sie mit 240 mm Federweg gewaltige Reserven fährt aber trotzdem auf Asphalt richtig gut. Ein vielseitiges Motorrad!

Tolles Chassis sorgt für tolles Handling und insgesamt ganz tolles Fahrverhalten

Sauber abgestimmter Motor

Linearer Drehmomentverlauf sorgt für angenehme und stressfreie Fahrt

einfaches und logisches Bedienkonzept für die Elektronik

tolle elektronische Fahrhilfen mit gutem Quickshifter

quirliger und zugänglicher Gesamtauftritt

Fahrhilfen auch während der Fahrt praxistauglich sofort anpassbar

tolle Ergonomie

Motorrad fühlt sich leicht an

240 mm Federweg!

Kein 2-Zylinder Punch bei tiefen Drehzahlen

Die Optik der Front polarisiert

Windschutz und Wetterschutz mittelmäßig

Preisniveau überdurchschnittlich

Yamaha Tenere 700 2019

Yamaha Tenere 700 2019

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 790 Adventure mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.

tolle, sportliche Optik

spielerisches Handling

toller Motor

saubere Verarbeitung

voll einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

ABS voll abschaltbar

fairer Preis

wenig Elektronik für Straßenfahrten

Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuareg 660 vs Yamaha Tenere 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuareg 660 2023 und der Yamaha Tenere 700 2019. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 65. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 129 Tagen für die Aprilia Tuareg 660. Seit Modelljahr 2022 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuareg 660 geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Aprilia Tuareg 660 wurde am 13.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 38.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis Aprilia Tuareg 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH