Royal Enfield Continental GT 650 2018 vs. Moto Guzzi V7 Classic 2012

Royal Enfield Continental GT 650 2018

Royal Enfield Continental GT 650 2018

Moto Guzzi V7 Classic 2012

Moto Guzzi V7 Classic 2012

Loading...

Übersicht - Royal Enfield Continental GT 650 2018 vs Moto Guzzi V7 Classic 2012

Royal Enfield Continental GT 650 2018

Royal Enfield Continental GT 650 2018

Moto Guzzi V7 Classic 2012

Moto Guzzi V7 Classic 2012

Technische Daten Royal Enfield Continental GT 650 2018 im Vergleich zu Moto Guzzi V7 Classic 2012

Royal Enfield Continental GT 650 2018
Moto Guzzi V7 Classic 2012

Motor und Antrieb

BohrungBohrung78 mmBohrung80 mm
HubHub67.8 mmHub74 mm
LeistungLeistung47 PSLeistung49 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,100 U/minU/min bei Leistung6,800 U/min
DrehmomentDrehmoment52 NmDrehmoment58 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,000 U/minU/min bei Drehmoment3,200 U/min
ZündungZündungDigitalZündungDigital
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl5
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungLuft
HubraumHubraum648 ccmHubraum744 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartMotor mittragendRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,122 mmLänge2,185 mm
BreiteBreite744 mmBreite800 mm
HöheHöhe1,024 mmHöhe1,115 mm
RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,435 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von805 mm
TankinhaltTankinhalt12.5 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Royal Enfield Continental GT 650 2018

Royal Enfield Continental GT 650 2018

Optisch ist die neue Royal Enfield Continental GT 650 stark mit ihrer einzylindrigen Schwester Continental GT 535 verwandt, technisch macht sie hingegen einen gewaltigen Schritt nach vorne. Das Parallel-Zweizylinder-Triebwerk mit 48 PS und 53 Newtonmeter Drehmoment arbeitet spritzig und kultiviert, das Handling ist erstaunlich stabil und die Bremse kann ebenfalls überzeugen. Elektronische Features sucht man zwar vergebens, aber die herrliche Cafe Racer-Optik bleibt so absolut authentisch. Der Preis dürfte auch in Europa so niedrig angesetzt werden, dass Royal Enfield nicht mehr länger ein schrulliger Exot sein sollte.

agiles und kultiviertes Triebwerk

cooler Zweizylinder-Sound

angenehme Sitzposition

stabiles Handling

gute Bremsen

herrliche Old School Optik

günstiger Preis

klassische Rundinstrumente

ABS nicht ganz feinfühlig, keine Elektronik-Features – falls sie jemand braucht…

Moto Guzzi V7 Classic 2012

Moto Guzzi V7 Classic 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Royal Enfield Continental GT 650 vs Moto Guzzi V7 Classic

Preis Royal Enfield Continental GT 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Moto Guzzi V7 Classic

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH