Yamaha MT-07 2017 vs. Kawasaki Z650 RS 2022

Yamaha MT-07 2017

Kawasaki Z650 RS 2022
Übersicht - Yamaha MT-07 2017 vs Kawasaki Z650 RS 2022
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2017 und die Kawasaki Z650 RS Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und flüssiger Kühlung. Der Hubraum der Yamaha MT-07 beträgt 689 ccm, während der der Kawasaki Z650 RS bei 649 ccm liegt. Die Leistung der Yamaha MT-07 liegt bei 75 PS, während die Kawasaki Z650 RS mit 68,2 PS etwas weniger Leistung bietet. Das Drehmoment der Yamaha MT-07 beträgt 68 Nm, während die Kawasaki Z650 RS ein Drehmoment von 65,7 Nm aufweist.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine konventionelle Telegabel vorne und einen Stahlrahmen. Die Bremsen an der Vorderseite sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt bei beiden Motorrädern 120 mm, der Durchmesser der Vorderräder beträgt 17 Zoll. Die Yamaha MT-07 hat eine Reifenbreite hinten von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während die Kawasaki Z650 RS eine Reifenbreite hinten von 160 mm und ebenfalls einen Durchmesser von 17 Zoll hat. Der Radstand der Yamaha MT-07 beträgt 1400 mm, während er bei der Kawasaki Z650 RS 1410 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Yamaha MT-07 liegt bei 805 mm, während die Kawasaki Z650 RS eine etwas höhere Sitzhöhe von 820 mm bietet. Das fahrbereite Gewicht der Yamaha MT-07 beträgt 179 kg, während die Kawasaki Z650 RS etwas schwerer ist und ein Gewicht von 185 kg aufweist. Mit ABS erhöht sich das Gewicht der Yamaha MT-07 auf 182 kg, während es bei der Kawasaki Z650 RS 187,1 kg beträgt. Der Tankinhalt der Yamaha MT-07 beträgt 14 l, während die Kawasaki Z650 RS einen etwas größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 15 l hat.

Yamaha MT-07 2017
Die Yamaha MT-07 2017 hat einige Stärken, die hervorgehoben werden sollten. Zum einen verfügt sie über einen großartigen Motor, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Darüber hinaus ist das Display gut ablesbar und die Yamaha MT-07 ist zu einem niedrigen Preis erhältlich.
Die Kawasaki Z650 RS 2022 hingegen punktet mit ihrem perfekt umgesetzten Retro-Design, das sie zu einem wahren Eyecatcher macht. Die analogen Anzeigen verleihen dem Motorrad einen klassischen Look. Der Motor der Kawasaki Z650 RS ist quirlig und bietet eine gute Leistung. Das Handling des Motorrads ist zugänglich und die Bremsen sind kräftig. Die bequeme Ergonomie und die verstellbaren Hebel tragen zum Fahrkomfort bei.

Kawasaki Z650 RS 2022
Natürlich gibt es auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Yamaha MT-07 2017 leidet unter einem zu weichen Fahrwerk, was sich negativ auf das Fahrverhalten auswirken kann. Die Kawasaki Z650 RS 2022 hat einen etwas nüchternen Sound, der nicht jedem Fahrer gefallen könnte.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2017 als auch die Kawasaki Z650 RS 2022 solide Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2017 im Vergleich zu Kawasaki Z650 RS 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2017

Selbst nach drei Jahren zählt die Yamaha MT-07 noch als Publikumsliebling. So ein Preis-Leistungsverhältnis schlägt sonst niemand. Der Zweizylinder reißt mächtig an, ist in niedrigen Drehzahlen aber sehr sanft dosierbar. Auch das Display zählt mit seiner guten Ablesbarkeit zu einem der Besten in dieser Klasse. Einzig das Fahrwerk enttäuscht. Bei sportlicher Fahrweise ist es schlichtweg zu weich abgestimmt, wodurch sich die MT-07 schon einmal aufschaukeln kann.
Kawasaki Z650 RS 2022

Mit der RS beweist Kawasaki, dass man die Kunst der Retro Bikes beherrscht. Dass unter dem hübschen Kleid die normale Z650 steckt vergisst man sofort, da dank der richtigen Details das Retro-Design überzeugend durchgesetzt wurde. Im Sattel erfreut man sich an der Zugänglichkeit, die man von der Technikschwester kennt. Ein Retro Bike, mit dem sowohl Einsteiger, als auch erfahrene Biker eine wahre Freude haben werden!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Kawasaki Z650 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2017 und der Kawasaki Z650 RS 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z650 RS 2022 um etwa 20% höher. Die Yamaha MT-07 2017 erfährt einen Verlust von 270 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 350 EUR für die Kawasaki Z650 RS 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 RS 2022 sind weniger Yamaha MT-07 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 20 im Vergleich zu 34. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 83 Tagen im Vergleich zu 146 Tagen für die Kawasaki Z650 RS. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Kawasaki Z650 RS. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 RS veröffentlicht am 27.09.2021.