BMW S 1000 R 2017 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2023

BMW S 1000 R 2017

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Übersicht - BMW S 1000 R 2017 vs Triumph Street Triple 765 RS 2023
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2017 und die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die BMW S 1000 R 2017 zeichnet sich durch ihren leistungsstarken Motor aus, der 165 PS und 114 Nm Drehmoment liefert. Der Motorbauart ist eine Reihe und die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung. Mit einem Hubraum von 999 ccm bietet die BMW S 1000 R eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit Monofederbein. Der Rahmen ist aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsanlage besteht aus Doppelscheiben vorne mit Vierkolben und radialer Technologie. Zusätzlich verfügt die BMW S 1000 R über Fahrwerk dynamisch als Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1439 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 814 mm. Das Gewicht fahrbereit (mit ABS) liegt bei 205 kg und der Tankinhalt beträgt 17,5 l.

BMW S 1000 R 2017
Die Triumph Street Triple 765 RS 2023 hingegen hat einen etwas schwächeren Motor mit 130 PS und 80 Nm Drehmoment. Der Motorbauart ist ebenfalls eine Reihe und die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung. Mit einem Hubraum von 765 ccm bietet die Street Triple 765 RS dennoch eine solide Leistung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit Monofederbein. Der Rahmen ist aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsanlage besteht aus Doppelscheiben vorne mit Vierkolben und radialer, Monoblock-Technologie. Die Street Triple 765 RS ist mit verschiedenen Assistenzsystemen ausgestattet, darunter Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1399 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 836 mm. Das Gewicht fahrbereit (mit ABS) liegt bei 188 kg und der Tankinhalt beträgt 15 l.
Die BMW S 1000 R 2017 hat den Vorteil, den besten Schaltassistenten in der Nakedbike-Liga zu haben. Sie ist ein universelles Motorrad ohne echte Schwächen und bietet einen kräftigen Motor mit einem geilen Sound und toller Dosierbarkeit. Auf der Rennstrecke ist die Sitzposition etwas zu inaktiv, aber insgesamt bietet die BMW S 1000 R eine breite Palette an Ausstattungs- und Zubehöroptionen. Die Bremsen sind sehr kräftig und das semiaktive Fahrwerk macht Setup-Gefummel überflüssig. Allerdings sind die Erstausrüstungsreifen nicht die feinste Premiumware und die Sitzposition auf der Rennstrecke ist inaktiv.

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Die Triumph Street Triple 765 RS 2023 hingegen überzeugt mit ihrem Motor, Fahrwerk und Bremsen. Der Motor ist zwar etwas schwächer als der der BMW S 1000 R, bietet aber dennoch eine solide Leistung. Das Fahrwerk und die Bremsen sind ebenfalls von hoher Qualität. Die Street Triple 765 RS ist mit einer vollständigen Elektronikausstattung ausgestattet und bietet eine gute Verarbeitungsqualität zu einem attraktiven Preis. Allerdings ist die Drehzahl schwer ablesbar, da sie im Display zu dezent dargestellt wird.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 R 2017 als auch die Triumph Street Triple 765 RS 2023 solide Optionen im Naked Bike-Segment. Die BMW S 1000 R punktet mit einem leistungsstarken Motor und einem breiten Angebot an Ausstattungs- und Zubehöroptionen, während die Triumph Street Triple 765 RS mit ihrem Motor, Fahrwerk und Bremsen überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 R 2017 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 R 2017

Auch das Universaltalent von BMW wurde 2017 besser. Die BMW bietet den breitesten Einsatzbereich und einen ausgesprochen kultivierten Motor, ein perfektes Getriebe und den besten Schaltassistenten im Feld. Sie fährt einfach aber schnell. Man sitzt eher tief im Fahrzeug.
Triumph Street Triple 765 RS 2023

Die Triumph Street Triple 765 RS ist ein großartiges Motorrad, ein sehr sportliches Naked Bike, welches vor allem sportlich, präzise Motorradfahrer begeistern kann. Extrem ausgewogen, feingetunt und feedbackstark präsentiert sich die leichte Engländerin. Ein Motorrad, wo der Käufer einfach rein gar nichts falsch machen kann. Kein Wunder, dass sie fast ausverkauft ist!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 R vs Triumph Street Triple 765 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2017 und der Triumph Street Triple 765 RS 2023. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 RS 2023 sind weniger BMW S 1000 R 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 37. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 97 Tagen im Vergleich zu 121 Tagen für die Triumph Street Triple 765 RS. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 RS. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 RS veröffentlicht am 10.01.2017.