Kawasaki Z H2 2020 vs. Suzuki V-Strom 650 2015

Kawasaki Z H2 2020

Suzuki V-Strom 650 2015
Overview - Kawasaki Z H2 2020 vs Suzuki V-Strom 650 2015

Kawasaki Z H2 2020

Suzuki V-Strom 650 2015
Technical Specifications Kawasaki Z H2 2020 compared to Suzuki V-Strom 650 2015
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Kawasaki Z H2 2020

Das faszinierende Aggregat der Kawasaki begeistert nicht nur als Motiv für Quartettkarten oder beim Stammtischgespräch. Der Motor ist für die Praxis gemacht. Im Sattel der Maschine kannst Du den Schub in jeder Situation genießen. Befehle vom Gasgriff werden direkt, intensiv aber auch kontrollierbar umgesetzt. Die Maschine ist jedoch kein athletischer Sportler sondern ein bulliges Nakedbike. Sie punktet immer dann wenn Souveränität und Durchzug gefragt sind.
Suzuki V-Strom 650 2015

Wie die Kawasaki Versys ist auch die kleine V-Strom etwas in die Jahre gekommen. Die 1000er ist so gut gelungen und einfach zu fahren, dass man sich überlegen sollte, gleich die "Große" zu nehmen. In Sachen Vielseitigkeit steht die 650er der großen V-Strom aber in nichts nach und das bei einem deutlich günstigeren Preis. Nur auf die Rennstrecke würden wir sie nicht mehr entführen. Und natürlich plagt sie sich mehr mit hoher Beladung als ein Motorrad mit 100+ PS.