Triumph Speed Twin 1200 2019 vs. BMW R nineT 2015

Triumph Speed Twin 1200 2019

BMW R nineT 2015
Übersicht - Triumph Speed Twin 1200 2019 vs BMW R nineT 2015
Die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2019 und die BMW R nineT Modelljahr 2015 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und Eigenschaften unterscheiden.
Die Triumph Speed Twin 1200 2019 zeichnet sich durch ihr wunderschönes Design aus, das auch bei den nicht sofort sichtbaren Details erkennbar ist. Sie hat eine niedrige Sitzhöhe, was sie für Fahrerinnen und Fahrer aller Größen zugänglich und einfach zu handhaben macht. Mit ihrem 1200ccm Motor und 97 PS bietet sie eine leistungsstarke Fahrt, die sowohl einfach zu fahren als auch emotional ansprechend ist.

Triumph Speed Twin 1200 2019
Die BMW R nineT 2015 hingegen ist ein einfaches und erdiges Motorrad mit einem modernen Gesamtpaket. Sie hat einen herzhaften Sound und einen besonderen Flair, der auch von "Nichtmotorradfahrern" erkannt wird, wenn sie vor einem Café steht. Sie ist nicht nur zum Posen da, sondern lässt sich dank ihres hochwertigen Fahrwerks auch toll fahren.
Die Triumph Speed Twin 1200 2019 hat jedoch einige Schwächen. Der spitzere Kniewinkel kann für große Personen unbequem sein und das Ansprechverhalten im Sport-Modus kann etwas ruppig sein. Beim Test wurde auch eine quietschende Hinterbremse festgestellt.

BMW R nineT 2015
Die BMW R nineT 2015 hat ebenfalls einige Schwächen. Sie ist recht teuer und es gab lange Wartezeiten beim Kauf, obwohl sich dies im Laufe des Jahres 2015 verbessert hat. Die Tourenlänge kann aufgrund des fehlenden Windschutzes etwas begrenzt sein.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Twin 1200 2019 als auch die BMW R nineT 2015 einzigartige Eigenschaften und Stärken. Die Triumph zeichnet sich durch ihr schönes Design, ihre niedrige Sitzhöhe und ihre leistungsstarke Fahrt aus, während die BMW mit ihrem besonderen Flair, ihrem herzhaften Sound und ihrem hochwertigen Fahrwerk punktet. Beide Motorräder haben jedoch auch einige Schwächen, wie den spitzeren Kniewinkel bei der Triumph und den hohen Preis bei der BMW. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Speed Twin 1200 2019 im Vergleich zu BMW R nineT 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Speed Twin 1200 wirkt auf den Fotos wie ein prächtiges aber auch mächtiges Motorrad. Doch schon beim Probesitzen wird sie schmal und zierlich. Bei der Probefahrt geht sie noch weiter. Sie ist ein zugängliches und einfach zu fahrendes Motorrad. Eigentlich ist sie klein, kompakt und quirlig. Eine gute Wahl wenn du 1200 ccm und 97 PS fahren möchtest und immer dachtest das sei eigentlich viel zu viel. Im Detail ist die Triumph liebevoll und schön verarbeitet. Ein herzerwärmendes Motorrad.
BMW R nineT 2015

Strategisch perfekt umgesetzt, mit tollem Marketing begleitet tut sie auf der Straße dann genau das was sie tun soll: Sie fährt mitten ins Herz. Ein cooles Motorrad mit wenig Firlefanz welches großartig fährt. Durch den etwas ruppigen Motor und die Cafe-Racer Sitzposition ist sie auf den ersten Metern nicht ganz einfach zu fahren. Hat man sich erstmal im Sattel der nineT eingefahren, möchte man sie jedoch nicht mehr tauschen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Twin 1200 vs BMW R nineT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Twin 1200 2019 und der BMW R nineT 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R nineT 2015 um etwa 8% höher. Die Triumph Speed Twin 1200 2019 erfährt einen Verlust von 840 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 450 EUR für die BMW R nineT 2015 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R nineT 2015 sind weniger Triumph Speed Twin 1200 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R nineT zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2019 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Twin 1200 geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW R nineT. Der erste Bericht für die Triumph Speed Twin 1200 wurde am 04.12.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT veröffentlicht am 17.10.2013.