Triumph Speed Triple 1050 2008 vs. Triumph Speed Triple RS 2018

Triumph Speed Triple 1050 2008

Triumph Speed Triple 1050 2008

Triumph Speed Triple RS 2018

Triumph Speed Triple RS 2018

Loading...

Übersicht - Triumph Speed Triple 1050 2008 vs Triumph Speed Triple RS 2018

Der Vergleich zwischen der Triumph Speed Triple 1050 des Modelljahres 2008 und der Triumph Speed Triple RS des Modelljahres 2018 zeigt deutliche Unterschiede und Verbesserungen in verschiedenen Bereichen.

Die Speed Triple 1050 von 2008 bietet eine Leistung von 130 PS aus einem flüssigkeitsgekühlten 3-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1050 ccm. Mit einem Radstand von 1429 mm und einer Sitzhöhe von 815 mm bietet sie eine solide Basis für ein Naked Bike. Der Tankinhalt beträgt 18 Liter.

Die Speed Triple RS von 2018 hingegen bietet eine Leistung von 150 PS aus dem gleichen flüssigkeitsgekühlten 3-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1050 ccm. Mit einem leicht verlängerten Radstand von 1445 mm und einer etwas höheren Sitzhöhe von 825 mm bietet sie eine verbesserte Stabilität und eine leicht erhöhte Sitzposition. Der Tankinhalt wurde auf 15,5 Liter reduziert.

Triumph Speed Triple 1050 2008

Triumph Speed Triple 1050 2008

Die Stärken der Speed Triple 1050 von 2008 liegen in ihrem mühelosen Beschleunigungsvermögen, ihrem geringen Kraftstoffverbrauch, ihrer leistungsstarken Motorisierung und ihrer kräftigen Bremsanlage.

Die Speed Triple RS von 2018 hingegen überzeugt mit ihrer neuen Technologie, ihren gut funktionierenden elektronischen Hilfssystemen, ihrem weiterentwickelten bewährten Motor, ihrer höheren Leistung und Drehzahl, ihrem hochwertigen Fahrwerk und den vielen Einstellmöglichkeiten. Die komfortable Sitzposition und die Vielzahl an Sonderausstattungsmöglichkeiten runden das Gesamtpaket ab.

Triumph Speed Triple RS 2018

Triumph Speed Triple RS 2018

Die Schwächen der Speed Triple 1050 von 2008 liegen darin, dass sie nicht unbedingt für Frauen geeignet ist und anspruchsvoll in Kurven sein kann.

Die Schwächen der Speed Triple RS von 2018 sind das Fehlen eines Windschilds, das hohe Gewicht und die begrenzte Bodenfreiheit.

Insgesamt zeigt sich, dass die Speed Triple RS von 2018 eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber der Speed Triple 1050 von 2008 darstellt. Sie bietet mehr Leistung, verbesserte Technologie und ein hochwertigeres Fahrerlebnis. Allerdings gibt es auch einige Schwächen, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.

Technische Daten Triumph Speed Triple 1050 2008 im Vergleich zu Triumph Speed Triple RS 2018

Triumph Speed Triple 1050 2008
Triumph Speed Triple RS 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Speed Triple 1050 2008
Triumph Speed Triple 1050 2008
Triumph Speed Triple RS 2018
Triumph Speed Triple RS 2018

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Speed Triple 1050 2008

Triumph Speed Triple 1050 2008

Die Speed Triple beweist wieder einmal, dass es nichts Attraktiveres und Spannenderes gibt, als völlig eigenständige, unvergleichbare, charakterstarke Motorräder. Und es ist wie bei den Frauen. Die sind auch nur für Männer.

Anstandsloses Springen

geringer Konsum

leistungsfähig

kräftige Bremsanlage.

nicht für Frauen geeignet

Anspruchsvoll in Kurven

Triumph Speed Triple RS 2018

Triumph Speed Triple RS 2018

Die neue Speed Triple hat ihrer Vorgängerin einiges voraus. Sie ist stärker und smarter als das alte Modell, dreht höher und ist leichter. Ein Wechsel zur Neuen lohnt sich, wenn man auf diese Aspekte wert legt und das nötige Kleingeld parat hat. Dafür bekommt man ein vielseitiges Motorrad, dass den Fahrkomfort für längere Landstraßen-Fahrten mit dem Fahrspaß, den man sich für die Rennstrecke wünscht, vereint. Agil, handlich, smart und kraftvoll. Sie lässt sich die Speedy am besten beschreiben und wird unter ihren Fans definitiv mindestens so viel Anklang finden, wie ihre Vorgängerin.

Neue Technik

Gut funktionierende elektronische Helfer

Bewährter Motor weiterentwickelt

Mehr Leistung und Drehzahl

Hochwertiges Fahrwerk

Viele Einstellmöglichkeiten

Komfortable Sitzposition

Viele Sonderausstattungsmöglichkeiten

Fehlendes Windschild

Hohes Gewicht

Wenig Bodenfreiheit

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1050 vs Triumph Speed Triple RS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1050 2008 und der Triumph Speed Triple RS 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Triple 1050 zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Triumph Speed Triple RS. Seit Modelljahr 2005 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1050 geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Triumph Speed Triple RS. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1050 wurde am 02.10.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 93.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple RS veröffentlicht am 05.02.2018.

Preis Triumph Speed Triple 1050

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Speed Triple RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen