CFMOTO 450SR 2023 vs. Kawasaki Ninja 650 2018

CFMOTO 450SR 2023

CFMOTO 450SR 2023

Kawasaki Ninja 650 2018

Kawasaki Ninja 650 2018

Loading...

Übersicht - CFMOTO 450SR 2023 vs Kawasaki Ninja 650 2018

CFMOTO 450SR 2023

CFMOTO 450SR 2023

Kawasaki Ninja 650 2018

Kawasaki Ninja 650 2018

Technische Daten CFMOTO 450SR 2023 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 650 2018

CFMOTO 450SR 2023
Kawasaki Ninja 650 2018

Motor und Antrieb

LeistungLeistung47 PSLeistung68.2 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment39.3 NmDrehmoment65.7 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,750 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum449.5 ccmHubraum649 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
FederwegFederweg120 mmFederweg125 mm

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg130 mmFederweg130 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser300 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten110 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge1,990 mmLänge2,055 mm
BreiteBreite735 mmBreite740 mm
HöheHöhe1,130 mmHöhe1,135 mm
RadstandRadstand1,370 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von790 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt15 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

CFMOTO 450SR 2023

CFMOTO 450SR 2023

Man liest es oben bereits heraus: Die CFMOTO 450SR bietet richtig viel Sportmotorrad für ein A2-Bike und das im schicken Kleid mit toller Verarbeitung zum fairen Preis. Herz, was willst du mehr? Tja, eigentlich gar nichts. Vielleicht noch eine verstellbare Gabel und ein bisschen mehr Image. Aber es ist klar: Wenn CFMOTO diesen Weg weiterverfolgt, dann wird die chinesische Marke die Lücke zu den etablierten Playern ratzfatz schließen und sich auf Augenhöhe positionieren. Das Know-how ist da, die CFMOTO 450SR braucht keinen Vergleich scheuen. There is a new kid on the A2-Sportmotorrad-Block!

tolles Design

sehr gute Verarbeitung

einzigartiger Motor in der Klasse

gute Bremse

sehr zugängliche Fahreigenschaften

attraktiver Preis

noch kein Image

Kawasaki Ninja 650 2018

Kawasaki Ninja 650 2018

Die Ninja 650 stampft ihre Vorgängerin (Er-6f) fest ein. Der Motor hat die Euro 4 Hürde gut gemeistert und serviert sehr gut einzusetzende 68 PS, das Fahrwerk ist einfach großartig für diese Klasse, und die Gewichtsredktion um 18(!) Kilo gegenüber der ER-6f rechtfertigt ehrfürchtiges Nicken.

Transparentes Fahrwerk für Sport

spielerisches und gutmütiges Handling, exzellente Bremse, scharfe Optik a la ZX-10R

elastischer Motor

Wenig Klang aus dem Serientopf

Motor zeigt leichte Vibrationen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 450SR vs Kawasaki Ninja 650

Preis CFMOTO 450SR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH