Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023 vs. Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023

Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023 vs Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special Modelljahr 2023 und die Triumph Tiger 1200 GT Explorer Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuerfahrten und lange Strecken konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine umfangreiche Ausstattung, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen.

Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023 zeichnet sich durch ihr sportliches Triebwerk aus, das eine Leistung von 151,98 PS und ein Drehmoment von 128 Nm liefert. Dies sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die bequeme Sitzposition ermöglicht es dem Fahrer, auch auf langen Strecken bequem zu fahren. Die umfangreiche Elektronik, einschließlich ABS, elektronisch einstellbarem Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat und Traktionskontrolle, erhöht die Sicherheit und das Fahrerlebnis. Die Pan America 1250 Special verfügt außerdem über Kurven-ABS und Kurven-TC als Serienausstattung, was das Fahren in Kurven sicherer macht. Eine optionale Sitzabsenkung im Stand ermöglicht es Fahrern mit kürzeren Beinen, das Motorrad besser zu handhaben.

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023

Die Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 beeindruckt mit ihrem seidigen, aber dennoch druckvollen Motor, der eine Leistung von 150 PS und ein Drehmoment von 130 Nm liefert. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Beschleunigung und eine hohe Geschwindigkeit auf der Straße. Das semi-aktive Fahrwerk mit breitem Einstellbereich sorgt für eine optimale Federung und Dämpfung, um Fahrkomfort und Stabilität zu gewährleisten. Die ausgezeichneten Bremsen bieten eine zuverlässige Verzögerung und Kontrolle in allen Fahrsituationen. Die komfortable Ergonomie ermöglicht es dem Fahrer, auch auf langen Fahrten bequem zu sitzen. Die Tiger 1200 GT Explorer ist serienmäßig mit einer umfangreichen Ausstattung ausgestattet, darunter Bluetooth, Connectivity, Griffheizung, Keyless System, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, TFT Display und verstellbares Windschild.

Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023 weist jedoch einige Schwächen auf. Die Verarbeitung und Haptik sind teilweise unterdurchschnittlich, was zu einer geringeren Wertigkeit des Motorrads führen kann. Der Quickshifter ist aufpreispflichtig und nicht perfekt, was zu ungenauen Schaltvorgängen führen kann. Das Windschild ist im Offroad-Einsatz zu hoch, was die Sicht beeinträchtigen kann.

Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Auch die Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 hat einige Schwächen. Die Schräglagenfreiheit ist recht begrenzt, was das Fahren in Kurven einschränken kann. Bei Reisegeschwindigkeit treten hochfrequente Vibrationen auf, die den Fahrkomfort beeinträchtigen können. Das Einlenkverhalten mit Serienbereifung ist etwas träger, was die Agilität des Motorrads beeinflussen kann.

Zusammenfassend bieten sowohl die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023 als auch die Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 beeindruckende Leistung und eine umfangreiche Ausstattung. Die Pan America 1250 Special punktet mit ihrem sportlichen Triebwerk und der bequemen Sitzposition, während die Tiger 1200 GT Explorer mit ihrem seidigen Motor und dem semi-aktiven Fahrwerk überzeugt. Beide Modelle haben jedoch auch einige Schwächen, wie Verarbeitungsqualität, Quickshifter und Schräglagenfreiheit. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023 im Vergleich zu Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023
Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung105 mmBohrung90 mm
HubHub72 mmHub60.7 mm
LeistungLeistung151.98 PSLeistung150 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,750 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment128 NmDrehmoment130 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,750 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung13.2
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,252 ccmHubraum1,160 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser47 mmDurchmesser49 mm
FederwegFederweg191 mmFederweg200 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg191 mmFederweg200 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65 GradLenkkopfwinkel65.9 Grad
NachlaufNachlauf157 mmNachlauf120 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser280 mmDurchmesser282 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, TraktionskontrolleAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kollisionswarner, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Totwinkel-Assistent, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,270 mmLänge2,256 mm
BreiteBreite965 mmBreite982 mm
HöheHöhe1,510 mmHöhe1,497 mm
RadstandRadstand1,585 mmRadstand1,560 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)258 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)255 kg
TankinhaltTankinhalt21.2 lTankinhalt30 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungBluetooth, Connectivity, Griffheizung, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbarAusstattungBluetooth, Connectivity, Griffheizung, Keyless System, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, TFT Display, Windschild verstellbar

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023

Die Pan America 1250 ist Harley-Davidsons erster Versuch im Segment der großen Reiseenduros - und es ist ein durchaus gelungener Wurf! Abgesehen von wenigen, tatsächlich vernachlässigbaren Mängeln ist die Pan America 1250 Special ein rundum gutes Adventure Bike. Auf befestigten Wegen zeigt sie ihren durchaus sportlichen Charakter und ordnet sich ziemlich gut in die Liga der üblichen Verdächtigen in dieser Klasse ein. Mit innovativen Features wie dem Adaptive Ride Height System könnten es die Amerikaner sogar schaffen, eine größere Zahl an Neukunden zu akquirieren, denen die üblichen Verdächtigen allesamt zu hoch sind. Kombiniert mit der niedrigen Sitzhöhe ist sie attraktiv für kurzbeinige Piloten.

Sportliches Triebwerk

bequeme Sitzposition

umfangreiche Elektronik

eigenständige Optik

Kurven-ABS Serie, Kurven-TC Serie

optionale Sitzabsenkung im Stand

Verarbeitung und Haptik teils unterdurchschnittlich

Quickshifter aufpreispflichtig und nicht perfekt

Windschild im Offroad-Einsatz zu hoch

Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023

Die Triumph Tiger 1200 GT Explorer ist eine typische Premium-Reiseenduro, mit sehr umfangreicher Ausstattung und echten Langstreckenqualitäten. Ihr fehlt vielleicht mit Blick auf die Konkurrenz ein bisschen ein Alleinstellungsmerkmal und auch kleine Mankos leistet sie sich, doch dafür bietet keine andere Big-Enduro so ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Kaufen, draufsetzen und losfahren ist die Devise. Dutzende Häkchen im Zubehörkatalog hat die GT Explorer nicht notwendig, ist ja schon alles da, was man braucht.

Seidiger, dennoch druckvoller Motor

Semi-aktives Fahrwerk mit breitem Einstellbereich

Ausgezeichnete Bremsen

Komfortable Ergonomie

Umfangreiche Ausstattung mit vielen Komfort-Features ab Serie

Recht begrenzte Schräglagenfreiheit

Hochfrequente Vibrationen bei Reisegeschwindigkeit

Etwas trägeres Einlenkverhalten mit Serienbereifung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Pan America 1250 Special vs Triumph Tiger 1200 GT Explorer

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023 und der Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Triumph Tiger 1200 GT Explorer 2023 sind weniger Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 19. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Pan America 1250 Special zu verkaufen, mit 11 Tagen im Vergleich zu 115 Tagen für die Triumph Tiger 1200 GT Explorer. Seit Modelljahr 2021 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Triumph Tiger 1200 GT Explorer. Der erste Bericht für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special wurde am 22.02.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 61.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 62.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 1200 GT Explorer veröffentlicht am 07.12.2021.

Preis Harley-Davidson Pan America 1250 Special

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Tiger 1200 GT Explorer

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH