Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 vs. Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024

Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021
Übersicht - Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 vs Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024

Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021
Technische Daten Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024 im Vergleich zu Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja ZX-4RR 2024

Alleine die Tatsache, dass die Kawa Ninja ZX-4RR mit ihrem hochdrehenden Reihen-Vierzylindermotor im Bonsai-Format keine echte Konkurrenz hat, macht sie absolut einzigartig. Das Triebwerk ist auch das absolute Aushängeschild, mit einem Drehzahllimit bei 16.000 Touren wird man süchtig nach Ausdrehen! Fahrwerk, Bremsen und Elektronik sind auf einem hohen Niveau, überraschend ist eher die, bei aller Sportlichkeit, ausgeprägte Alltagstauglichkeit - die Sitzposition ist nämlich nicht so radikal wie auf anderen Supersportlern.
Honda CBR1000RR-R Fireblade SP 2021

Die SC82 war bereits beim Release 2020 der Hammer mit obengenannten kleinen Schönheitsfehlern, die Honda nun 2022 erfolgreich beseitigt hat. Ein großer Vorteil für Straße und Rennstrecke. Die neue Fireblade avanciert somit wieder zum Top Performer für beide Disziplinen und wird sich sicher einen Platz ganz oben sichern können.