Yamaha Tracer 700 2016 vs. Yamaha MT-07 2023

Yamaha Tracer 700 2016

Yamaha MT-07 2023
Übersicht - Yamaha Tracer 700 2016 vs Yamaha MT-07 2023
Die Yamaha Tracer 700 aus dem Modelljahr 2016 und die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2023 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha. Beide Modelle gehören zur Kategorie der Sporttourer bzw. Naked Bikes und weisen einige Gemeinsamkeiten auf.
Beide Motorräder verfügen über einen Reihenmotor mit einer Leistung von rund 75 PS und einem Drehmoment von etwa 68 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt bei beiden Modellen über Einspritzung. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, und beide Motorräder haben zwei Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Die Kühlung erfolgt bei beiden Modellen flüssig, und der Hubraum beträgt 689 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Yamaha Tracer 700 als auch die Yamaha MT-07 eine Telegabelkonstruktion vorne mit einem Federweg von 130 mm. Das hintere Fahrwerk besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein mit ebenfalls einem Federweg von 130 mm. Der Rahmen beider Modelle besteht aus Stahl.

Yamaha Tracer 700 2016
Die Bremsanlage an der Vorderseite ist bei beiden Modellen als Doppelscheibe ausgeführt. Der Durchmesser der Bremsscheiben beträgt bei der Yamaha Tracer 700 282 mm und bei der Yamaha MT-07 298 mm. Beide Modelle verfügen über das Assistenzsystem ABS.
Die Reifendimensionen sind bei beiden Modellen identisch, mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt jeweils 17 Zoll. Der Radstand beträgt bei der Yamaha Tracer 700 1404 mm und bei der Yamaha MT-07 1400 mm. Die Sitzhöhe liegt bei der Yamaha Tracer 700 bei 835 mm und bei der Yamaha MT-07 bei 805 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt bei der Yamaha Tracer 700 196 kg und bei der Yamaha MT-07 184 kg. Der Tankinhalt beträgt bei der Yamaha Tracer 700 17 l und bei der Yamaha MT-07 14 l.

Yamaha MT-07 2023
Die Yamaha Tracer 700 aus dem Modelljahr 2016 zeichnet sich durch eine goldrichtige Dimensionierung aus. Das Motorrad bietet einen guten Windschutz und Fahrkomfort. Die Handhabung ist einfach und unkompliziert. Allerdings erfordert die Yamaha Tracer 700 relativ lange Beine, um die Sitzhöhe von 835 mm zu bewältigen. Die Bremse wird als durchschnittlich bewertet.
Die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2023 punktet mit einem gut ablesbaren und schönen Display. Der Motor des Motorrads ist charismatisch und die Sitzposition passt sehr gut für unterschiedliche Fahrer. Das Motorrad ist zwar nicht spektakulär, fährt jedoch harmonisch und angenehm. Die Bremse wird als gut bewertet. Allerdings weist die Yamaha MT-07 einige Schwächen auf. Das Fahrwerk ist als lasch und mit zu wenig Dämpfung beschrieben. Das Gefühl für die Schaltung ist etwas intransparent, und die Bedienung des Motorrads ist nicht intuitiv. Es fehlt eine Traktionskontrolle, und die Sitzposition wird als inaktiv beschrieben. Auf langen Strecken könnte die Sitzbank etwas zu weich sein.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tracer 700 aus dem Modelljahr 2016 als auch die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2023 solide Leistung und Zuverlässigkeit. Die Yamaha Tracer 700 punktet mit ihrem Komfort und ihrer einfachen Handhabung, während die Yamaha MT-07 mit ihrem charismatischen Motor und der guten Bremse überzeugt. Beide Modelle haben jedoch auch einige Schwächen, wie die relativ lange Beine, die durchschnittliche Bremse und das lasche Fahrwerk der Yamaha Tracer 700 sowie das lasche Fahrwerk, die intransparente Schaltung und die fehlende Traktionskontrolle der Yamaha MT-07.
Technische Daten Yamaha Tracer 700 2016 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 700 2016

Die Yamaha Tracer 700 ist deutlich erwachsener als die anderen MT-07 Modelle. Sie wirkt größer und auch etwas behäbiger aber auch kompletter und souveräner. Sie ist ein richtig gutes Tourenmotorrad an dem Dir nichts fehlt.
Yamaha MT-07 2023

Im Modelljahr 2023 ist die MT-07 immer noch ein gutes und universell einsetzbares Motorrad. Ihr Problem ist die harte Konkurrenz. Im direkten Vergleich wirkt der Motor mittlerweile etwas schlapp und die Ausstattung etwas lieblos. Immer noch gut ist die gute Sitzposition und das unkomplizierte Handling.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 700 vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 700 2016 und der Yamaha MT-07 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 41 Tagen im Vergleich zu 102 Tagen für die Yamaha Tracer 700. Seit Modelljahr 2016 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 700 geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 700 wurde am 20.04.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.