Husqvarna 701 Enduro 2017 vs. KTM 790 Adventure R 2019

Husqvarna 701 Enduro 2017

KTM 790 Adventure R 2019
Übersicht - Husqvarna 701 Enduro 2017 vs KTM 790 Adventure R 2019
Die Husqvarna 701 Enduro Modelljahr 2017 ist mit einem beeindruckenden Einzylinder-Motor ausgestattet, der sowohl kraftvoll als auch faszinierend ist. Mit einer Bohrung von 102 mm und einem Hub von 84,5 mm bietet der Motor eine Leistung von 74 PS. Der Elektrostarter ermöglicht einen einfachen Start des Motors, während der Kettenantrieb für eine effiziente Kraftübertragung sorgt. Mit nur einem Zylinder und einem Hubraum von 690 ccm ist die Husqvarna 701 Enduro ein echtes Kraftpaket.
Das Fahrwerk der Husqvarna 701 Enduro ist ebenfalls beeindruckend. Die Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und die Zweiarmschwinge an der Hinterseite sorgen für eine optimale Federung. Mit einem Federweg von 275 mm sowohl vorne als auch hinten bietet die 701 Enduro eine hervorragende Geländetauglichkeit. Der Chrom-Molybdän-Rahmen sorgt für eine robuste und hochwertige Konstruktion, während die Gitterrohr-Bauart eine gute Stabilität gewährleistet. Die Einzelscheibenbremse vorne bietet eine solide Bremsleistung.
Die KTM 790 Adventure R Modelljahr 2019 ist mit einem Zweizylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 95 PS bietet. Mit einer Bohrung von 88 mm und einem Hub von 65,7 mm bietet der Motor eine tolle Laufkultur, satten Durchzug und perfekt dimensionierte Leistung. Der Elektrostarter ermöglicht einen einfachen Start des Motors, während der Kettenantrieb für eine effiziente Kraftübertragung sorgt. Mit zwei Zylindern und einem Hubraum von 799 ccm bietet die KTM 790 Adventure R eine beeindruckende Leistung.

Husqvarna 701 Enduro 2017
Das Fahrwerk der KTM 790 Adventure R ist von hoher Qualität und bietet einen breiten Einsatzbereich. Die Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und die Zweiarmschwinge an der Hinterseite sorgen für eine optimale Federung. Mit einem Federweg von 240 mm sowohl vorne als auch hinten bietet die 790 Adventure R eine gute Geländetauglichkeit. Der Chrom-Molybdän-Rahmen in Gitterrohrbauart, bei dem der Motor mittragend ist, sorgt für eine stabile und robuste Konstruktion. Die Doppelscheibenbremsen vorne bieten eine solide Bremsleistung.
Die Husqvarna 701 Enduro 2017 hat einige Stärken, darunter einen beeindruckenden Einzylinder-Motor, der sowohl kraftvoll als auch faszinierend ist. Das Chassis ist unzerstörbar und von hoher Qualität, was harten Enduroeinsatz ermöglicht. Außerdem ist die 701 Enduro eine großartige Wheeliemaschine.
Die KTM 790 Adventure R 2019 hat ebenfalls einige Stärken. Die hohe Fahrwerksqualität ermöglicht einen breiten Einsatzbereich, während der Motor eine tolle Laufkultur, satten Durchzug und perfekt dimensionierte Leistung bietet. Das gut ablesbare Display und das praxistaugliche Rallye-Elektronikpaket sind weitere Vorteile. Trotz des radikalen Fahrwerks ist die 790 Adventure R auch auf der Straße stabil, umgänglich und alltagstauglich.

KTM 790 Adventure R 2019
Die Husqvarna 701 Enduro 2017 hat jedoch auch einige Schwächen. Die hohe Sitzhöhe kann für einige Fahrer unangenehm sein, und die Vorderbremse ist im harten Straßeneinsatz etwas zu schwach dimensioniert. Außerdem ist die 701 Enduro bei hohen Geschwindigkeiten etwas instabil.
Die KTM 790 Adventure R 2019 hat auch einige Schwächen. Der Quickshifter ist nicht serienmäßig enthalten, und der Blinkerschalter ist etwas fummelig. Die Sitzbank kann auf langen Touren etwas unbequemer sein als beim Standardmodell.
Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna 701 Enduro 2017 als auch die KTM 790 Adventure R 2019 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Husqvarna 701 Enduro 2017 im Vergleich zu KTM 790 Adventure R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna 701 Enduro 2017

Die Husqvarna 701 Enduro kann wirklich viel. Sie fährt Hardenduro Sektionen und ist ein treuer Begleiter im Alltag. Sie ist auf der einen Seite zwar zuverlässig und alltagstauglich, aber doch deutlich radikaler als „normale“ Motorräder. Bei schnellen Passagen vermisst man so ein wenig Stabilität und Windschutz / Fahrkomfort. In Summe kann sie aber mehr als das Prospekt verspricht.
KTM 790 Adventure R 2019

Die Adventure R geht noch einen Schritt weiter als das Standardmodell. Hier wurden die WP Jungs endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen und zeigen was sie können. Durch das hochwertigere Fahrwerk kompensiert es auf der Straße die Nachteile vom langen Federweg, punktet im Gelände aber mit massiven Reserven. Der Aufpreis ist mehr als gerechtfertigt. Vermutlich wird die Sitzhöhe das Klientel etwas einschränken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna 701 Enduro vs KTM 790 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna 701 Enduro 2017 und der KTM 790 Adventure R 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna 701 Enduro zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 73 Tagen für die KTM 790 Adventure R. Seit Modelljahr 2016 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna 701 Enduro geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure R. Der erste Bericht für die Husqvarna 701 Enduro wurde am 11.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 148.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2018.