Kawasaki Z900 2021 vs. Aprilia Tuono 660 Factory 2023

Kawasaki Z900 2021

Aprilia Tuono 660 Factory 2023
Übersicht - Kawasaki Z900 2021 vs Aprilia Tuono 660 Factory 2023
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2021 und die Aprilia Tuono 660 Factory Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Kawasaki Z900 2021 zeichnet sich durch ihren kräftigen Vierzylindermotor aus, der eine Leistung von 125,4 PS und ein Drehmoment von 98,6 Nm bietet. Ihr Motorbauart ist eine Reihe, und sie verfügt über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung. Mit einem Hubraum von 948 ccm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk der Z900 besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Das Fahrwerk ist einstellbar und ermöglicht eine individuelle Anpassung der Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Doppelschleifenbauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 300 mm und Vierkolben-Kolben. Die Z900 verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Sie ist mit LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe 795 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS liegt bei 210 kg.
Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 hingegen verfügt über einen Reihenmotor mit Hubzapfenversatz, der eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 67 Nm bietet. Auch sie hat eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung und eine flüssigkeitsgekühlte Bauweise. Der Hubraum beträgt 659 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Das Fahrwerk ist einstellbar und ermöglicht eine individuelle Anpassung der Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Motor mittragende Bauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Kolben. Die Bremsen sind radial angeordnet. Die Tuono 660 Factory verfügt über eine umfangreiche Liste an Fahrassistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Sie ist mit Bluetooth, Connectivity, Kurvenlicht, LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie die Z900. Der Radstand beträgt jedoch 1370 mm und die Sitzhöhe 820 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS liegt bei 181 kg.

Kawasaki Z900 2021
Die Kawasaki Z900 2021 punktet mit ihrem kräftigen Vierzylindermotor, der ein intuitives Fahrverhalten ermöglicht. Sie verfügt über eine gute Ausstattung, darunter LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Ihr aggressives Design und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind weitere Stärken.
Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 bietet ein einstellbares Fahrwerk, das eine individuelle Anpassung der Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe ermöglicht. Ihre sportliche Sitzposition und der breite Nakedbike-Lenker sorgen für ein tolles Fahrgefühl. Die hochwertige Elektronik, einschließlich Bluetooth und Connectivity, sowie das Kurvenlicht sind weitere Stärken. Das Fahrverhalten der Tuono 660 Factory ist sehr stabil und sie bietet ein gutes Gefühl für das Vorderrad.

Aprilia Tuono 660 Factory 2023
Die Kawasaki Z900 2021 hat jedoch einige Schwächen, wie das Fehlen einer Option für einen Quickshifter. Im Vergleich zu Konkurrenten, die mit einer 6-Achsen-IMU ausgestattet sind, ist die elektronische Ausstattung der Z900 etwas veraltet.
Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 hat im Vergleich einen vergleichsweise höheren Preis. Das Motorrad erfordert eine eher sportliche Fahrweise, und es gab Berichte, dass die Bremse beim Test gerubbelt hat.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2021 als auch die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 eine beeindruckende Leistung und Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er ein aggressiveres Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bevorzugt oder eine sportlichere Sitzposition und hochwertige Elektronik.
Technische Daten Kawasaki Z900 2021 im Vergleich zu Aprilia Tuono 660 Factory 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2021

In Preis-Leistung ist die Kawasaki Z900 zurzeit schwer zu schlagen. Mit dem perfekt abgestimmten Motor, den hochwertigen Fahrwerkskomponenten und der für 2020 hinzugefügten Elektronik, bietet dieses Naked Bike alles, was sportliche FahrerInnen suchen werden. Es findet sich eigentlich nichts zu bemängeln, außer den fehlende Option des Quickshifters.
Aprilia Tuono 660 Factory 2023

Die Aprilia Tuono 660 Factory bietet ein faszinierendes Gesamtpaket. Der breite Lenker und die aufrechte Sitzposition vermitteln Nakedbike Feeling. Die integrierte Sitzposition vermittelt Supersport-Feeling. Man ist toll ins Fahrzeug integriert. Im Vergleich zu anderen Bikes dieser Klasse wird viele der hohe Preis abschrecken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Aprilia Tuono 660 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2021 und der Aprilia Tuono 660 Factory 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono 660 Factory 2023 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Aprilia Tuono 660 Factory 2023 sind mehr Kawasaki Z900 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 33 im Vergleich zu 28. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono 660 Factory zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Aprilia Tuono 660 Factory. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 22.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono 660 Factory veröffentlicht am 23.11.2021.