Ducati Monster 2021 vs. Triumph Thruxton RS 2021

Ducati Monster 2021

Ducati Monster 2021

Triumph Thruxton RS 2021

Triumph Thruxton RS 2021

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 2021 vs Triumph Thruxton RS 2021

Die Ducati Monster Modelljahr 2021 beeindruckt mit ihrem kräftigen V2-Motor, der bereits bei niedrigen Drehzahlen viel Druck entwickelt. Mit einer Leistung von 111 PS und einem Drehmoment von 93 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Zudem verfügt sie über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung und eine flüssigkeitsgekühlte Bauweise. Mit einem Hubraum von 937 ccm und zwei Zylindern ist der Motor leistungsstark und agil.

Das Fahrwerk der Ducati Monster 2021 ist ebenfalls beeindruckend. Die Telegabel Upside-Down von Marzocchi an der Vorderseite und die Zweiarmschwinge mit Monofederbein an der Hinterseite sorgen für eine erstklassige Federung. Die Federvorspannung kann eingestellt werden und das Material des hinteren Fahrwerks besteht aus Aluminium. Der Rahmen der Ducati Monster ist aus Aluminium und trägt den Motor. Dieses Chassis bietet eine solide Basis für das Motorrad.

Die Bremsen der Ducati Monster 2021 sind ebenfalls beeindruckend. Mit Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo bieten sie eine hervorragende Bremsleistung. Die Bremsen verfügen über eine radiale, Monoblock-Technologie, die für eine präzise und effektive Bremsung sorgt.

Die Ducati Monster 2021 verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, darunter Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme bieten zusätzliche Sicherheit und Komfort beim Fahren.

Ducati Monster 2021

Ducati Monster 2021

Die Daten und Abmessungen der Ducati Monster 2021 umfassen eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten, einen Radstand von 1474 mm, eine Sitzhöhe von 820 mm, ein trockenes Gewicht von 166 kg mit ABS und einen Tankinhalt von 14 Litern.

Die Triumph Thruxton RS Modelljahr 2021 zeichnet sich durch ihre hochwertigen Komponenten aus. Der Motorbauart Reihe mit Hubzapfenversatz bietet eine Leistung von 105 PS und ein Drehmoment von 112 Nm. Wie die Ducati Monster verfügt auch die Thruxton RS über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung, eine flüssigkeitsgekühlte Bauweise und zwei Zylinder.

Das Fahrwerk der Triumph Thruxton RS 2021 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen an der Hinterseite. Die Federbeine können in Bezug auf Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe eingestellt werden. Das Material des hinteren Fahrwerks ist Stahl. Der Rahmen der Thruxton RS besteht aus Stahl und hat eine zentralrohrbauartige Konstruktion.

Triumph Thruxton RS 2021

Triumph Thruxton RS 2021

Die Bremsen der Triumph Thruxton RS 2021 sind ähnlich wie bei der Ducati Monster beeindruckend. Mit Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo bieten sie eine zuverlässige Bremsleistung. Die Bremsen verfügen ebenfalls über eine radiale, Monoblock-Technologie.

Im Gegensatz zur Ducati Monster verfügt die Triumph Thruxton RS 2021 nicht über eine umfangreiche Liste von Fahrassistenzsystemen. Sie ist lediglich mit ABS ausgestattet.

Die Daten und Abmessungen der Triumph Thruxton RS 2021 umfassen eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten, einen Radstand von 1415 mm, eine Sitzhöhe von 810 mm, ein trockenes Gewicht von 197 kg mit ABS und einen Tankinhalt von 14,5 Litern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 2021 mit ihrem kräftigen V2-Motor, umfangreichen Elektronikpaket und serienmäßigem Quickshifter eine beeindruckende Kombination aus Fahrspaß und Praxistauglichkeit bietet. Die Triumph Thruxton RS 2021 hingegen überzeugt mit hochwertigen Komponenten, einer schönen Optik und einem authentischen Design. Eine potenzielle Schwäche der Ducati Monster könnte das Fahrwerk sein, das in dieser Preisklasse etwas mehr Finesse vertragen könnte. Die sportliche Sitzposition der Triumph Thruxton RS könnte für lange Touren anstrengend sein, und sie verfügt nicht über einen Quickshifter.

Technische Daten Ducati Monster 2021 im Vergleich zu Triumph Thruxton RS 2021

Ducati Monster 2021
Triumph Thruxton RS 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Monster 2021
Ducati Monster 2021
Triumph Thruxton RS 2021
Triumph Thruxton RS 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung94 mmBohrung97.6 mm
HubHub67.5 mmHub80 mm
LeistungLeistung111 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,250 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment93 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment4,250 U/min
VerdichtungVerdichtung13.3 Verdichtung12.07
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum937 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeShowa
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg130 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
FederwegFederweg140 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartMotor mittragendRahmenbauartZentralrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66 GradLenkkopfwinkel67.2 Grad
NachlaufNachlauf93 mmNachlauf92 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,474 mmRadstand1,415 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)166 kgGewicht trocken (mit ABS)197 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt14.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 2021

Ducati Monster 2021

Ducati hat die Monster insgesamt gut hingekriegt. Am Papier kriegt man schnell mit, dass Ducati hier bei der Ausstattung ein paar Kosten sparen konnte. Doch im Sattel dominiert der Fahrspaß. Pure Lebensfreude macht sich breit, wenn die agile Maschine herzerwärmend durch die Radien wedelt. Der charismatische V2 bollert lässig und geradezu perfekt dimensioniert aus den Kehren.

kräftiger V2 Motor

viel Druck ab niedrigen Drehzahlen

umfangreiches Elektronikpaket

serienmäßiger Quickshifter

neutrales Handling

tolle Kombination von Fahrspaß und Praxistauglichkeit

Fahrwerk könnte in dieser Preisklasse etwas mehr Finesse vertragen.

Triumph Thruxton RS 2021

Triumph Thruxton RS 2021

Die Thruxton RS ist optisch authentisch an die Café Racer der Sechziger angelehnt - verträumte Blicke von Nostalgikern sind garantiert. Im Sattel fühlt sie sich allerdings alles andere als Retro an. Hochwertiges Fahrwerk, High-Performance Bremsen, edle Optik und ein eine hohe Agilität machen die sportliche Feierabendrunde ästhetisch wie auch fahrdynamisch zum Genuss.

sehr hochwertige Komponenten

schöne & edle Optik und authentisches Design

sportliche Sitzposition für lange Touren sportlich-anstrengend

kein Quickshifter

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster vs Triumph Thruxton RS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 2021 und der Triumph Thruxton RS 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster zu verkaufen, mit 128 Tagen im Vergleich zu 173 Tagen für die Triumph Thruxton RS. Seit Modelljahr 2021 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Triumph Thruxton RS. Der erste Bericht für die Ducati Monster wurde am 02.12.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 29.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Thruxton RS veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis Ducati Monster

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Thruxton RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen