CFMOTO 800NK Sport 2023 vs. KTM 890 Duke R 2020

CFMOTO 800NK Sport 2023

CFMOTO 800NK Sport 2023

KTM 890 Duke R 2020

KTM 890 Duke R 2020

Loading...

Übersicht - CFMOTO 800NK Sport 2023 vs KTM 890 Duke R 2020

Die CFMOTO 800 NK Sport Modelljahr 2023 und die KTM 890 Duke R Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Motorräder haben einen Zweizylinder-Reihenmotor mit flüssiger Kühlung und Einspritzung. Der Hubraum der CFMOTO 800 NK Sport beträgt 799 ccm, während die KTM 890 Duke R einen größeren Hubraum von 890 ccm aufweist. Dadurch erzeugt die KTM 890 Duke R eine höhere Leistung von 121 PS im Vergleich zu den 95 PS der CFMOTO 800 NK Sport.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Die CFMOTO 800 NK Sport verfügt über ein einstellbares Fahrwerk mit Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe, während die KTM 890 Duke R nur die Federvorspannung einstellen kann. Die Bremsanlage beider Motorräder besteht aus Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln mit radialer Technologie.

Beide Motorräder sind mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle bei der KTM 890 Duke R, während die CFMOTO 800 NK Sport keine Traktionskontrolle bietet. Beide Motorräder haben eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der KTM 890 Duke R beträgt 1482 mm, während der der CFMOTO 800 NK Sport 1468 mm beträgt. Die Sitzhöhe der KTM 890 Duke R liegt bei 834 mm, während die CFMOTO 800 NK Sport eine niedrigere Sitzhöhe von 795 mm aufweist.

CFMOTO 800NK Sport 2023

CFMOTO 800NK Sport 2023

Die CFMOTO 800 NK Sport 2023 hat einige Stärken, die sie von der Konkurrenz abheben. Die Ausstattung ist deutlich über dem Klassendurchschnitt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Motor ist kräftig und erzeugt einen tollen Sound. Das Design ist modern und eigenständig, und die Materialanmutung ist gut. Darüber hinaus verfügt die CFMOTO 800 NK Sport über ein einstellbares Fahrwerk, das den Fahrkomfort und die Fahrstabilität verbessert.

Die KTM 890 Duke R 2020 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Naked Bike machen. Das Elektronikpaket ist umfangreich und bietet verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Bremsanlage ist hochwertig und bietet eine gute Verzögerung. Das Fahrwerk der KTM 890 Duke R ist umfangreich einstellbar, was dem Fahrer ermöglicht, die Fahrwerksabstimmung an seine Vorlieben anzupassen. Der Motor ist drehfreudig und bietet eine gute Leistung, und das Handling des Motorrads ist spielerisch und agil.

KTM 890 Duke R 2020

KTM 890 Duke R 2020

Die CFMOTO 800 NK Sport 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Abstimmung der Fahrmodi könnte verbessert werden, und es fehlt die Traktionskontrolle, die bei anderen Naked Bikes dieser Klasse üblich ist.

Die KTM 890 Duke R 2020 hat hingegen leichte nervöse Tendenzen, die eine lockere Sitzposition erfordern, um das Motorrad unter Kontrolle zu halten.

Insgesamt bieten sowohl die CFMOTO 800 NK Sport 2023 als auch die KTM 890 Duke R 2020 solide Leistungen und sind attraktive Optionen für Fahrer, die ein sportliches Naked Bike suchen. Die CFMOTO 800 NK Sport punktet mit ihrer Ausstattung und ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis, während die KTM 890 Duke R mit ihrem Elektronikpaket und ihrem hochwertigen Fahrwerk überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten CFMOTO 800NK Sport 2023 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2020

CFMOTO 800NK Sport 2023
KTM 890 Duke R 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
LeistungLeistung95 PSLeistung121 PS
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum799 ccmHubraum890 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeWP
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg140 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg130 mmFederweg150 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser240 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, TempomatAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne60 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,468 mmRadstand1,482 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von834 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)186 kgGewicht trocken (mit ABS)166 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

CFMOTO 800NK Sport 2023

CFMOTO 800NK Sport 2023

Da kommt ein echter Kracher aus China auf den Markt! Die 800 NK glänzt mit überkompletter Ausstattung, es finden sich in diesem Bike Features, die man in dieser Klasse sonst nicht bekommt. Der Motor ist ein Freudenspender mit Charisma, das Fahrwerk ausgewogen und die Bremsen richtig dimensioniert. An kleineren Abstimmungsbaustellen muss noch getüftelt werden und die Traktionskontrolle ist im kommenden Modelljahr vermutlich dabei. Das Paket ist aber auch schon in der aktuellen Konfiguration mehr als verlockend, wenn man den niedrigen Einstiegspreis bedenkt.

Ausstattung deutlich über Klassenschnitt

Preis-Leistung top

kräftiger Motor

toller Sound

eigenständiges modernes Design

gute Materialanmutung

einstellbares Fahrwerk

Abstimmung der Fahrmodi ausbaufähig

keine Traktionskontrolle

KTM 890 Duke R 2020

KTM 890 Duke R 2020

Die KTM 890 Duke R wirkt spielerisch, handlich aber hochwertig bestückt. Motor und Gewicht erinnern an deutlich kleinere Motorräder. Das Aggregat dreht quirlig hoch und hängt direkt am Gas. Das Motorrad biegt handlich ab und fährt leichtfüßig. Bremserei und Elektronikpaket sind jedoch in der großen Liga. Daher ist die 890er Duke ein schnelles und cooles Bike für Landstraße und Rennstrecke.

Tolles Elektronikpaket

Hochwertige Bremse

Umfangreich einstellbares Fahrwerk

Drehfreudiger Motor

Spielerisches Handling

Leicht nervöse Tendenzen - lockere Sitzposition nötig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 800NK Sport vs KTM 890 Duke R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der CFMOTO 800 NK Sport 2023 und der KTM 890 Duke R 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke R 2020 um etwa 50% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Duke R 2020 sind weniger CFMOTO 800 NK Sport 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 18. Seit Modelljahr 2023 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die CFMOTO 800 NK Sport geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die CFMOTO 800 NK Sport wurde am 29.06.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis CFMOTO 800NK Sport

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 890 Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH