BMW S 1000 R 2017 vs. Triumph Street Triple 765 R 2017

BMW S 1000 R 2017

Triumph Street Triple 765 R 2017
Übersicht - BMW S 1000 R 2017 vs Triumph Street Triple 765 R 2017
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2017 ist mit einem 165 PS starken Motor ausgestattet, der ein Drehmoment von 114 Nm liefert. Der Motor verfügt über eine Einspritzung und besteht aus vier Zylindern. Die Kühlung erfolgt flüssig und der Hubraum beträgt 999 ccm. Das Fahrwerk der S 1000 R besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Der Rahmen ist aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie ausgeführt. Als Assistenzsystem bietet die S 1000 R ein dynamisches Fahrwerk. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, hinten eine Breite von 190 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1439 mm, die Sitzhöhe beginnt bei 814 mm und der Tankinhalt beträgt 17,5 l.
Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2017 verfügt über einen Motor mit 118 PS und einem Drehmoment von 77 Nm. Auch hier handelt es sich um einen Reihenmotor mit Einspritzung, jedoch mit nur drei Zylindern. Die Kühlung erfolgt ebenfalls flüssig und der Hubraum beträgt 765 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Der Rahmen ist aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit Vierkolben-Kolben und radialer, Monoblock-Technologie ausgeführt. Als Assistenzsysteme bietet die Street Triple 765 R ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, hinten eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm, die Sitzhöhe beginnt bei 825 mm und der Tankinhalt beträgt 17,4 l.

BMW S 1000 R 2017
Die BMW S 1000 R 2017 zeichnet sich durch mehrere Stärken aus. Sie verfügt über den besten Schaltassistenten in der Nakedbike-Liga und bietet eine universelle Nutzung ohne echte Schwächen. Der Motor ist kräftig, der Sound ist beeindruckend und die Dosierbarkeit ist hervorragend. Auf der Rennstrecke bietet die S 1000 R eine etwas zu inaktive Sitzposition. Zudem bietet sie ein sehr breites Angebot an Ausstattungs- und Zubehöroptionen. Die Bremsen sind sehr kräftig und das semiaktive Fahrwerk macht Setup-Gefummel überflüssig.
Die Triumph Street Triple 765 R 2017 hat ebenfalls einige Stärken. Der Motor ist kräftig und bietet ein ordentliches Drehmoment. Der Klang des Motors ist toll und die Bremsen sind super. Die Street Triple 765 R ist ausreichend komfortabel und verfügt über ein Farb-TFT-Display. ABS ist abschaltbar und Traktionskontrolle ist serienmäßig vorhanden. Zudem ist sie sehr leicht und hat eine eigenständige Optik.

Triumph Street Triple 765 R 2017
Bei den Schwächen der BMW S 1000 R 2017 sind die Erstausrüstungsreifen nicht die feinste Premiumware und auf der Rennstrecke ist die Sitzposition inaktiv.
Die Triumph Street Triple 765 R 2017 hat als Schwäche eine etwas rauere Gasannahme und eine spürbare Distanz zum Topmodell RS.
Technische Daten BMW S 1000 R 2017 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 R 2017

Auch das Universaltalent von BMW wurde 2017 besser. Die BMW bietet den breitesten Einsatzbereich und einen ausgesprochen kultivierten Motor, ein perfektes Getriebe und den besten Schaltassistenten im Feld. Sie fährt einfach aber schnell. Man sitzt eher tief im Fahrzeug.
Triumph Street Triple 765 R 2017

Die goldene Mitte der drei Street Triple Schwesetern S, R und RS begeistert mit ausgewogenen Fahrleistungen - nicht zu komfortabel aber weit genug entfernt vom Topmodell RS. Die Motorcharakteristik zielt auf eine bauchige Mitte im Drehzahlband und versprüht viel Charisma - unter anderem wegen des einzigartigen Klangs. In Sachen Handlichkeit gibt es kaum etwas besseres, die Street Triple ist die leichteste ihrer Klasse. Für kleinere Piloten gibt es eine Version mit niedriger Sitzhöhe, für A2-Führerscheinbesitzer eine Variante mit 95 PS, die sich ganz einfach auf 48 PS drosseln lässt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 R vs Triumph Street Triple 765 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2017 und der Triumph Street Triple 765 R 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 R zu verkaufen, mit 86 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die BMW S 1000 R. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 R. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 R veröffentlicht am 10.01.2017.