Triumph Street Triple 675 R 2013 vs. Suzuki Bandit 650S 2006

Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Street Triple 675 R 2013

Suzuki Bandit 650S 2006

Suzuki Bandit 650S 2006

Loading...

Overview - Triumph Street Triple 675 R 2013 vs Suzuki Bandit 650S 2006

Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Street Triple 675 R 2013

Suzuki Bandit 650S 2006

Suzuki Bandit 650S 2006

Technical Specifications Triumph Street Triple 675 R 2013 compared to Suzuki Bandit 650S 2006

Triumph Street Triple 675 R 2013
Suzuki Bandit 650S 2006

Motor und Antrieb

LeistungLeistung106 PSLeistung78 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl4
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum675 ccmHubraum656 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von770 mm
TankinhaltTankinhalt17.4 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Street Triple 675 R 2013

Wer ein quirliges Naked Bike des mittleren Segments sucht, das vor allem bei sportlichen Fahrten auf der Landstraße Spaß macht, ist mit der Street Triple 675 R bestens bedient. Ob sich der überschaubare Aufpreis für das R auszahlt, sollte man danach entscheiden, ob man das Fahrwerk auch wirklich verstellen möchte, oder ohnehin im gut gewählten Grund-Setup lässt.

Straffes, spielerisches Fahrwerk

agil

geringes Gewicht

kräftige Bremse

Komfort geboten.

Bremsanlge gegen Ende etwas brachial.

Suzuki Bandit 650S 2006

Suzuki Bandit 650S 2006

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Street Triple 675 R vs Suzuki Bandit 650S

Price Triumph Street Triple 675 R

Model year
Current average market prices

Price Suzuki Bandit 650S

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH