Ducati Multistrada 1200 S 2010 vs. Ducati Monster 2021

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Monster 2021
Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S 2010 vs Ducati Monster 2021
Die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2010 und die Ducati Monster aus dem Modelljahr 2021 sind zwei verschiedene Motorräder mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Eigenschaften.
Die Multistrada 1200 S von 2010 ist ein Enduro-Bike, das für lange Strecken und verschiedene Geländearten geeignet ist. Sie verfügt über einen leistungsstarken Motor mit einer Bohrung von 106 mm, einem Hub von 67,9 mm und einer Leistung von 149 PS. Das Drehmoment beträgt 118,7 Nm, was für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Mit einem Hubraum von 1198,4 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Kühlung ist dieser Motor auf hohe Leistung und Ausdauer ausgelegt.
Die Multistrada 1200 S ist mit einem hochwertigen Öhlins-Fahrwerk an der Vorderseite ausgestattet, das eine optimale Federung und Dämpfung bietet. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheibenbremsen mit vier Kolben und radialer Technologie, die für eine effektive Verzögerung sorgen. Der Reifen vorne hat eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während der hintere Reifen eine Breite von 190 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll hat. Mit einem Radstand von 1530 mm und einer Sitzhöhe von 850 mm bietet die Multistrada 1200 S eine stabile und komfortable Fahrt. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter, was für lange Strecken ausreichend ist.

Ducati Multistrada 1200 S 2010
Die Ducati Monster aus dem Modelljahr 2021 ist ein Naked Bike, das für den urbanen Einsatz konzipiert ist. Sie verfügt über einen V2-Motor mit einer Bohrung von 94 mm, einem Hub von 67,5 mm und einer Leistung von 111 PS. Das Drehmoment beträgt 93 Nm, was für eine gute Beschleunigung im Stadtverkehr sorgt. Mit einem Hubraum von 937 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Kühlung bietet dieser Motor eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Effizienz.
Die Monster 2021 ist mit einem Marzocchi-Fahrwerk an der Vorderseite ausgestattet, das eine solide Federung und Dämpfung bietet. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheibenbremsen mit vier Kolben und radialer, Monoblock-Technologie, die eine zuverlässige Verzögerung gewährleisten. Der Reifen vorne hat eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während der hintere Reifen eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll hat. Mit einem Radstand von 1474 mm und einer Sitzhöhe von 820 mm bietet die Monster 2021 eine wendige und komfortable Fahrt in der Stadt. Der Tankinhalt beträgt 14 Liter, was für den täglichen Gebrauch ausreichend ist.
Die Multistrada 1200 S von 2010 zeichnet sich durch ihr elektronisch einstellbares Fahrwerk, ihre Traktionskontrolle, das ABS und die vier einstellbaren Fahrmodi aus. Dies ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad an verschiedene Fahrbedingungen anzupassen und den Fahrspaß zu maximieren. Der Motor und die Bremsen der Multistrada 1200 S sind ebenfalls leistungsstark und bieten eine beeindruckende Beschleunigung und Verzögerung.
Die Monster 2021 punktet hingegen mit ihrem kräftigen V2-Motor, der bereits bei niedrigen Drehzahlen viel Druck erzeugt. Das umfangreiche Elektronikpaket, der serienmäßige Quickshifter und das neutrale Handling machen die Monster 2021 zu einem vielseitigen und praktischen Motorrad für den Alltag. Sie bietet eine tolle Kombination aus Fahrspaß und Praxistauglichkeit.

Ducati Monster 2021
Als Schwäche der Multistrada 1200 S von 2010 kann die sehr teure Vollausstattung genannt werden, die den Preis des Motorrads erhöht.
Die Monster 2021 könnte in dieser Preisklasse etwas mehr Finesse im Fahrwerk vertragen, um das Fahrerlebnis weiter zu verbessern.
Insgesamt sind sowohl die Ducati Multistrada 1200 S von 2010 als auch die Ducati Monster von 2021 beeindruckende Motorräder mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Während die Multistrada 1200 S für Abenteuer und lange Strecken geeignet ist, bietet die Monster 2021 eine praktische und aufregende Fahrt im urbanen Umfeld.
Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S 2010 im Vergleich zu Ducati Monster 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada 1200 S 2010

Insgesamt ist die Multistrada je nach Betrachtungsweise das komfortabelste Superbike in den Alpen oder aber die sportlichste Reiseenduro - da sage mal einer, der Preis würde sich nicht auszahlen.
Ducati Monster 2021

Ducati hat die Monster insgesamt gut hingekriegt. Am Papier kriegt man schnell mit, dass Ducati hier bei der Ausstattung ein paar Kosten sparen konnte. Doch im Sattel dominiert der Fahrspaß. Pure Lebensfreude macht sich breit, wenn die agile Maschine herzerwärmend durch die Radien wedelt. Der charismatische V2 bollert lässig und geradezu perfekt dimensioniert aus den Kehren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S vs Ducati Monster
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2010 und der Ducati Monster 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 1200 S zu verkaufen, mit 66 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Monster. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Ducati Monster. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster veröffentlicht am 02.12.2020.