Aprilia Shiver 900 2017 vs. Yamaha MT-07 2018

Aprilia Shiver 900 2017

Yamaha MT-07 2018
Übersicht - Aprilia Shiver 900 2017 vs Yamaha MT-07 2018
Die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Aprilia Shiver 900 hat einen V-Motor mit einer Leistung von 95,2 PS und einem Drehmoment von 90 Nm. Der Hubraum beträgt 896,1 ccm und die Kühlung erfolgt flüssig. Die Yamaha MT-07 hingegen hat einen Reihenmotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm und auch hier erfolgt die Kühlung flüssig.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel vorne, jedoch unterscheiden sie sich in der Art der Aufhängung. Die Aprilia Shiver 900 hat eine Upside-Down-Gabel, während die Yamaha MT-07 eine konventionelle Telegabel hat. Beide Motorräder haben einen Stahlrahmen und Doppelscheibenbremsen vorne.
In Bezug auf die Reifen haben sowohl die Aprilia Shiver 900 als auch die Yamaha MT-07 eine Reifenbreite von 120 mm vorne und einen Reifendurchmesser von 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 180 mm und der Reifendurchmesser hinten beträgt 17 Zoll. Der Radstand der Aprilia Shiver 900 beträgt 1440 mm, während der der Yamaha MT-07 1400 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Aprilia Shiver 900 beträgt 800 mm, während die der Yamaha MT-07 805 mm beträgt. Das fahrbereite Gewicht der Aprilia Shiver 900 beträgt 210 kg, während das der Yamaha MT-07 179 kg beträgt. Der Tankinhalt der Aprilia Shiver 900 beträgt 15 l, während der der Yamaha MT-07 14 l beträgt.

Aprilia Shiver 900 2017
Die Aprilia Shiver 900 hat einige Stärken, darunter einen kultivierten Motor mit guter Ride-by-Wire-Abstimmung und abschaltbarer Traktionskontrolle. Das Motorrad bietet auch ein stabiles Handling und eine zeitlose Optik. Die Sitzposition ist angenehm und die Bremsen sind kräftig und gut dosierbar.
Die Yamaha MT-07 hat ebenfalls einige Stärken, darunter einen extrem agilen Motor und ein sehr leichtes Handling. Das Motorrad hat ein niedriges Gewicht und eine aggressiv kantige Optik. Die Bremsen sind ebenfalls kräftig und die Sitzposition ist angenehm. Zudem hat die Yamaha MT-07 einen kernigen Sound.

Yamaha MT-07 2018
Die Aprilia Shiver 900 hat jedoch auch einige Schwächen, darunter ein Drehzahlband, das bei knapp 9000 Touren endet. Die Handlichkeit könnte ebenfalls besser sein.
Die Yamaha MT-07 hat ebenfalls einige Schwächen, darunter ein Fahrwerk, das etwas weich ist. Die Fußrasten schleifen schnell und es gibt teilweise günstige Plastikteile. Die Telegabel ist langweilig und die Armaturen könnten besser ablesbar sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 beide ihre Stärken und Schwächen haben. Die Aprilia Shiver 900 punktet mit einem kultivierten Motor und gutem Handling, während die Yamaha MT-07 mit einem extrem agilen Motor und leichtem Handling überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Aprilia Shiver 900 2017 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Shiver 900 2017

Totgesagte leben bekanntlich länger, nicht alle Zweizylinder-Motoren des Aprilia-Sortiments fielen der Euro4-Norm zum Opfer, die Mittelklasse lebt weiter - und wie! Die Shiver 900 hat nicht nur dank vergrößertem Hubraum mehr Drehmoment sondern auch ein ausgezeichnet abgestimmtes Ride-by-Wire-System. Hinzu kommen weitere Elektronik-Features wie drei Mappings sowie verstell- und abschaltbare Traktionskontrolle und ABS. Die zeitlose Optik ändert sich kaum, für den modernsten Anspruch kommt nun ein Farb-TFT-Display zum Einsatz.
Yamaha MT-07 2018

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und auch das aggressive Design mit den vielen Ecken und Kanten kann gefallen. Lediglich das Fahrwerk geht den typisch guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein und soll wohl daran erinnern, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger eingies zu bieten hat.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Shiver 900 vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Shiver 900 2017 und der Yamaha MT-07 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Aprilia Shiver 900. Seit Modelljahr 2017 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Shiver 900 geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Aprilia Shiver 900 wurde am 10.08.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 66.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.